- Activity
- Aktuelle Informationen für BDC-Mitglieder zur Corona-Virus-Krise
- Autoren-Finder
- BDC | LOGIN Hilfe
- BDC|Akademie
- BDC|Landesverbände
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzerklärung
- Der BDC
- Arbeitsgemeinschaften
- Aufgaben & Ziele
- Ehrungen
- Nachwuchsförderung
- Stipendien
- Über die BDC|Akademie
- Vereinbarungen
- Gemeinsame Empfehlungen DGAI und des BDA sowie der DGC und des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
- Organisationsmodelle zur postoperativen Schmerztherapie in bettenführenden Kliniken/Abteilungen
- Perioperative Leistungserfassung in der Anästhesie und Chirurgie
- Vereinbarungen und Empfehlungen des BDC mit dem Berufsverband der Deutschen Anästhesisten (BDA)
- Vereinbarungen und Empfehlungen des BDC mit der Röntgengesellschaft und dem Berufsverband der Deutschen Radiologen
- Vereinbarungen zwischen BDC und dem Berufsverband der Kinderärzte
- Vereinbarungen zwischen BDC und dem Berufsverband der Urologen
- Geschichte
- Ihre Ansprechpartner:innen in unserer BDC Geschäftsstelle
- Leitbild und Programmatik
- Präsidium des BDC (Stand Dezember 2022)
- Werden Sie Mitglied im BDC
- Die Nachwuchsförderung des BDC
- Ehrenmitglieder
- Events
- Exklusiv für Neumitglieder – Eine Fachzeitschrift der Wahl 6 Monate online lesen!
- Groups
- Home
- Impressum
- Kommentar
- Kommissionen
- Kontakt
- Leistungen
- M3-Prüfungsvideos
- Monatsausgaben
- myBDC
- Nur Mut! – ChirurgIn werden
- Passwort vergessen
- Politik
- Presse
- Satzung
- Stellenmarkt Chirurgie
- Suche
- Usersss
- Veranstaltungen
- Wissen
- Vorstand
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

Ausgabe 03/23
Auszug aus dem Inhalt:
In dieser Ausgabe setzen wir das Thema „Klima und Umweltschutz“ in den Fokus und schauen dabei, welche Möglichkeiten des Handelns auch in der Chirurgie umsetzbar sind. Wir wollen das nicht nur in dieser Ausgabe tun: Das Thema wird Sie ab sofort in den BDC-Medien begleiten!
Nachhaltig, nützlich und bequem ist dieses Angebot der BDC|Akademie: Für die niedergelassenen Kollegen und Kolleginnen bietet der BDC eine Fortbildung an, für die Sie nicht reisen müssen und an der Sie bequem vom Schreibtisch aus teilnehmen können: „Praxis-Optimierung“ ist ein dreiteiliges Online-Seminar, in dem Sie von den Vorstandsmitgliedern Dr. Rüggeberg und Dr. Kalbe fit gemacht werden in der optimalen wirtschaftlichen Praxisführung. Das erste Modul findet am 3. Mai um 18.30 Uhr statt. HIER geht’s zu mehr Information und der Anmeldung.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen,
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 02/23
Auszug aus dem Inhalt:
Diese Ausgabe befasst sich mit dem Thema „Chirurgische Versorgung in Kriegs-, Terror- und Katastrophensituationen“. Als wir im Sommer vergangenen Jahres den Redaktionsplan 2023 erstellten, wussten wir, dass wir dieses Thema aufgrund des andauernden Kriegs Russlands gegen die Ukraine als Schwerpunkt nehmen müssen. Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar mit tausenden Opfern hat gezeigt, dass Krieg, Terror und Katastrophen mittlerweile nicht mehr punktuell, sondern in immer engerer Taktung und oft kombiniert zu erwarten sind. Wir möchten allen unseren größten Respekt aussprechen, die sich für die Menschen in diesen Regionen engagieren.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre
Ihr PASSION CHIRURGIE-Team

Ausgabe 12/22
Auszug aus dem Inhalt:
Wir beschließen das Jahr 2022 mit der Dezemberausgabe der Passion Chirurgie, in der wir Ihnen die strategische Ausrichtung des Verbandes vorstellen. Vorstand, Geschäftsführung und Mitglieder des erweiterten Vorstandes haben gemeinsam strategische Innovationen auf den Weg gebracht, die neben der Umbenennung des BDC und der Einführung eines programmatischen Leitbilds auch die Umstrukturierung der Themenreferate mit sich bringen.
Für die Planung Ihrer chirurgischen Fort- und Weiterbildung empfehlen wir das neue BDC|Akademie-Programm für 2023! Neben dem Ausbau des robotischen Curriculums hat die wissenschaftliche Akademieleitung neue Veranstaltungsformate entwickelt. HIER finden Sie es auf BDC|Online.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien friedvolle, gesunde und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Bleiben Sie gesund, ho ho ho
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 11/22
Auszug aus dem Inhalt:
Die vorletzte Ausgabe der Passion Chirurgie in diesem Jahr widmet sich dem Thema „Handchirurgie“. Die Fokusartikel beschäftigen sich mit dem ambulanten Operieren in der Handchirurgie aus der Perspektive der Niederlassung und mit Handverletzungen im Sport.
Bleiben Sie gesund
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion