Recht&Versicherung
497 Artikel
01.05.2025 Fachübergreifend, Haftung
Delegation von Wundmanagement an nicht-ärztliches Personal
Sowohl in Kliniken als auch bei vertragsärztlich niedergelassenen Leistungserbringern* stellt sich, insbesondere angesichts der Personalsituation und der stetig steigenden Zahl an Patienten, immer wieder ...
001.05.2025 Fragen&Antworten
F+A: Zugriff auf Patientenakten bei Wechsel des Krankenhausträgers
Eine Chefärztin fragt an, ob es rechtens ist, dass nach einem Wechsel des Krankenhausträgers der vorherige Träger den Zugriff auf die alten Patientenakten gesperrt hat und für den Fall, dass ein ehemaliger ...
001.05.2025 Fragen&Antworten
F+A: Konsequenzen bei Nichterfüllung der vertragsärztlichen Fortbildungspflicht
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, welche Konsequenzen bei einem Verstoß gegen die vertragsärztliche Fortbildungspflicht drohen.
001.04.2025 Fragen&Antworten
F+A: Verjährungsbeginn Schadenersatzanspruch aus Arzthaftung
Ein Chefarzt fragt an, ob ein von einem Patienten geltend gemachter Schadensersatzanspruch aus Arzthaftung verjährt ist, wenn die Behandlung im Jahr 2019 erfolgt ist, der Anspruch aber erst 2024 gerichtlich ...
001.03.2025 Arbeitsrecht, Recht&Versicherung
Approbation im Ausland – Anerkennung in Deutschland
Nachdem Deutschland in den letzten Jahren einen Zustrom von ausländischen Ärztinnen und Ärzte erlebt hat, aber auch deutsche Staatsangehörige immer wieder ihre ärztliche Grundausbildung im Ausland ...
001.03.2025 Fragen&Antworten
F+A: Gallenblasenentfernung durch Facharzt für Allgemeinchirurgie
Ein Oberarzt fragt an, ob er als Facharzt für Allgemeinchirurgie Gallenblasenentfernungen durchführen darf oder ob diese für ihn fachfremd und deshalb den Fachärzten für Viszeralchirurgie vorbehalten ...
001.02.2025 Fragen&Antworten
F+A: GOÄ-Abrechnung von ambulanten Operationen in Privatklinik bindend
Ein Chefarzt fragt an, ob eine ambulante Operation in einer Privatklinik gemäß § 30 Gewerbeordnung (GewO) zwingend nach der GOÄ abgerechnet werden muss oder ob hierfür ein Pauschalhonorar berechnet ...
001.02.2025 Fragen&Antworten
F+A: Blutentnahmen auch ohne Einwilligung des Patienten?
Ein Chefarzt fragt an, inwieweit Blutentnahmen auf Anordnung der Polizei auch ohne Einwilligung des Patienten durchgeführt werden dürfen oder müssen.
006.12.2024 Abrechnung, Vergütung
Vorsicht bei (vorübergehendem) Ausfall des ärztlichen Leiters eines MVZ
Gem. § 95 Abs. 1 SGB V Sätze 2 und 3 sind medizinische Versorgungszentren ärztlich geleitete Einrichtungen. Der ärztliche Leiter muss in dem medizinischen Versorgungszentrum selbst als angestellter ...
001.12.2024 Fragen&Antworten
F+A: Zulässigkeit der Übernahme von fachübergreifenden Diensten vom Weiterbildungsassistenten
Ein Chefarzt fragt an, ob es zulässig ist, dass Weiterbildungsassistenten den fachübergreifenden Bereitschafts- bzw. Rufdienst in der Klinik übernehmen.
0Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!