Datenschutz
36 Artikel
17.04.2020 Fragen&Antworten, Datenschutz, Werberecht
F+A: Anspruch auf Löschung der Daten bei Jameda
Unser Justitiar, Dr. Jörg Heberer, beantwortet in der Rubrik "Fragen & Antworten" in der Passion Chirurgie die Frage eines niedergelassenen Chirurgen: Hat man Anspruch auf Löschung der Eintragungsdaten ...
028.11.2019 Datenschutz, Qualitätssicherung
IT-Sicherheit ist Chefsache!
Erpressersoftware, Hackerattacken oder Doxing, das „Absaugen“ von sensiblen Daten wie vor einiger Zeit von privaten Politiker-Telefonnummern, lösen viele sorgenvolle Diskussionen aus. Aber gegen solche ...
001.11.2019 Datenschutz
Big Data – wem gehören die Daten?
Aufgrund der in Einrichtungen des Gesundheitswesens ständig wachsenden Größe der Datenmenge sowie der auch dort zunehmenden Datenanalysen, spielt Big Data auch dort eine immer größere Rolle. Big Data-Analysen ...
001.11.2019 Fragen&Antworten, Datenschutz
F+A: Anhebung der Beschäftigtenzahl für Bestellpflicht eines Datenschutzbeauftragten
Ein niedergelassener Arzt fragt an, ob es richtig sei, dass eine Arztpraxis erst ab 20 Beschäftigten einen Datenschutzbeauftragten bestellen muss.
001.09.2019 Fragen&Antworten, Datenschutz, Patientenrecht
F+A: Terminvergabe durch Callcenter
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob rechtliche Bedenken gegen die Übernahme der Terminvergabe seiner Praxis durch ein Callcenter bestehen.
001.08.2019 Fragen&Antworten, Datenschutz, Patientenrecht
F+A: Kontaktaufnahme mit Patienten nach Behandlungsende
Ein Chefarzt fragt an, ob Patienten nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus ohne deren Einwilligung unter deren Privatadresse bzw. telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden dürfen, um diese beispielsweise ...
001.08.2019 Patientenrecht, Fragen&Antworten, Datenschutz
F+A: Nutzung von OP-Videos
Ein Chefarzt fragt an, ob er intraoperative OP-Videos ohne Weiteres unbeschränkt nutzen darf, beispielsweise als Schulungsvideos auf Fortbildungsveranstaltungen.
004.07.2019 Politik, Datenschutz, Praxis
DSGVO: Lockerung für Praxen
Erfreulicherweise wurden die Datenschutzbestimmungen für kleine Unternehmen bzw. Praxen gelockert. Die Pflicht eines Datenschutzbeauftragten gilt ab jetzt nur für Praxen ab mindestens 20 Personen.
001.05.2019 Fragen&Antworten, Datenschutz, Patientenrecht
F&A: Schweigepflichtentbindungserklärung mittels E-Mail
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob eine Schweigepflichtentbindungserklärung mittels E-Mailschreiben wirksam sei.
001.05.2019 Fragen&Antworten, Datenschutz
F&A: Anspruch auf Auskunft über die Namen der behandelnden Ärzte
Ein Chefarzt fragt an, ob ein Patient einen Anspruch auf Auskunft über die Namen sämtlicher ihn behandelnder Ärzte und sonstiger Mitarbeiter gegenüber dem Krankenhausträger habe.
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.