Patientenrecht
40 Artikel
01.10.2023 Recht&Versicherung, Patientenrecht
Wenn Patienten Schadenersatz fordern
Behandlungsfehler in der ambulanten Versorgung passieren leider und haben oft empfindliche Folgen für alle Betroffenen. Nicht nur, dass Patienten dem behandelnden Arzt oder den Pflegekräften massive ...
028.07.2022 Haftung, Patientenrecht
Aufklärung erst am OP-Tag ist unzulässig
Die Aufklärung vor einer Operation muss so frühzeitig erfolgen, sein, dass dem Patienten genügend Bedenkzeit für die Entscheidung verbleibt.
001.04.2020 Fragen&Antworten, Patientenrecht, Praxis
F+A: Offene Sprechstunde als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob auch er offene Sprechstunden anbieten müsse, obwohl er Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sei und er damit aus seiner Sicht doch nicht der grundversorgenden ...
001.02.2020 Fragen&Antworten, Haftung, Patientenrecht
F+A: Einwilligung beider Elternteile zum Röntgen minderjähriger Patienten
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob für das Röntgen von minderjährigen Patienten stets die Einwilligung beider Elternteile einzuholen sei oder ob die Einwilligung des mit dem Kind in der Praxis ...
201.01.2020 Patientenrecht, Fragen&Antworten
F+A: Dokumentation zur indikation der Röntgendiagnostik
Ein niedergelassener Arzt fragt an, welche Angaben zur Stellung einer rechtfertigenden Indikation zur Röntgendiagnostik dokumentiert werden müssen.
001.01.2020 Recht&Versicherung, Patientenrecht, Niederlassung, Abrechnung
Änderung der Sprechstundenverpflichtung nun auch für Belegärzte
Wie bereits in einem früheren Artikel erläutert, gelten seit Inkrafttreten des Terminservice- und Versorgungsgesetz1 (TSVG) am 11.05.2019 erhebliche Änderungen in Bezug auf die von Vertragsärztinnen- ...
001.01.2020 Fragen&Antworten, Patientenrecht, Niederlassung
F+A: Mindestsprechstundenverpflichtung auch für ermächtigte Ärzte
Ein Chefarzt fragt an, ob die durch das TSVG eingeführte erhöhte Mindestsprechstundenverpflichtung von 25 Stunden pro Woche auch für ermächtigte Ärzte gilt.
001.12.2019 Fragen&Antworten, Patientenrecht, Belegarzt
F+A: Mindestsprechstunden nun auch für Belegärzte
Ein niedergelassener Arzt fragt an, ob auch für Belegärzte die Verpflichtung zum Mindestsprechstundenangebot gilt.
001.12.2019 Fragen&Antworten, Patientenrecht, Niederlassung
F+A: Organisation der offenen Sprechstunden
Ein niedergelassener Arzt fragt an, ob es verbindliche Vorgaben für die Organisation des offenen Sprechstundenangebots gibt.
001.11.2019 Fragen&Antworten, Patientenrecht
F+A: Blutentnahme für HIV-Test nach Nadelstichverletzung
Ein Chefarzt fragt an, ob bei einem unbekannten bewusstlosen Patienten ohne weiteres eine Blutentnahme zum Zweck der Durchführung eines HIV-Testes erfolgen kann, wenn sich ein Arzt bei diesem Patienten ...
1Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.