Fragen&Antworten
228 Artikel
01.12.2022 Fragen&Antworten
F+A: Umfang des Einsichtsrechts in die Patientenakte
Ein niedergelassener Arzt fragt an, in welchem Umfang er dem Patienten Einsicht in dessen Patientenakte gewähren muss, insbesondere ob er ihm auch Einsicht in die von ihm notierten persönlichen Eindrücke ...
001.11.2022 Fragen&Antworten
F+A: BGH zur hypothetischen Einwilligung des Patienten
Ein Oberarzt fragt an, ob aufgrund von Problemen während einer OP intraoperativ zu einer anderen OP-Methode gewechselt werden darf, auch wenn der Patient über diese andere OP-Methode, die eine echte ...
001.11.2022 Fragen&Antworten
F+A: Schallschutz für Sprech- und Untersuchungszimmer
Ein Chefarzt fragt an, ob es Vorschriften zum Schallschutz für Sprech- und Untersuchungszimmer gibt, wenn Krankenhausabteilungen neu gebaut oder umgebaut werden.
001.10.2022 Fragen&Antworten
F+A: Aufklärungsbogen vor dem Gespräch ausfüllen
Ein Chefarzt fragt an, ob die zur Aufklärung verwendeten Aufklärungsbögen bereits vor dem Aufklärungsgespräch mit den üblicherweise hierin angesprochenen Informationen ausgefüllt werden können, ...
001.08.2022 Fragen&Antworten
F+A: Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) für Kliniker
Ein Oberarzt fragt an, ob er als angestellter Arzt im Krankenhaus auch einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) benötigt und wenn ja, wer hierfür die Kosten trägt.
001.06.2022 Fragen&Antworten
F+A: Räumliche Nähe bei Auslagerung von Praxisräumen
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, wann das Kriterium der „räumlichen Nähe“ zum Vertragsarztsitz für ausgelagerte Praxisräume erfüllt ist.
001.05.2022 Fragen&Antworten
F+A: Honorarvereinbarung für alle Leistungen
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob er mit einem Patienten für alle ärztlichen Leistungen ohne Begründung und ohne die jeweilige Leistung bzw. den Endpreis zu nennen, eine Honorarvereinbarung ...
001.04.2022 Fragen&Antworten
F+A: Haftung des Belegarztes für Fehler nachgeordneter Krankenhausärzte
Ein belegärztlich tätiger Chirurg fragt an, ob er dafür haftet, wenn den Stationsärzten des Krankenhauses bei der postoperativen Betreuung seiner Patienten ein Behandlungsfehler unterläuft.
001.04.2022 Fragen&Antworten
F+A: Angabe der Diagnose auf der Rechnung notwendig
Ein Chefarzt fragt an, ob auf einer ordnungsgemäßen Rechnung über seine ärztlichen Wahlleistungen die Diagnose angegeben werden muss.
001.03.2022 Fragen&Antworten
F+A: Honorarkürzung wegen Nichtanschlusses an die elektronische Patientenakte
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob es rechtmäßig ist, dass die KV sein Honorar kürzt, weil er bislang weder an die Telematikinfrastruktur (TI) noch an die elektronische Patientenakte (ePA) angeschlossen ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.