Fragen&Antworten
242 Artikel
01.11.2023 Fragen&Antworten
F+A: Letztverantwortung des Operateurs
Ein Oberarzt fragt an, wer die Verantwortung für einen operativen Eingriff trägt, bei dem der Chefarzt zwar die Indikation zur Operation gestellt und die Weisung zu deren Durchführung erteilt hat, jedoch ...
001.11.2023 Fragen&Antworten
F+A: Genehmigung ambulanter Operationen
Ein niedergelassener Vertragsarzt fragt an, ob die Auffassung der Kassenärztlichen Vereinigung rechtens ist, dass er keine rückwirkende Genehmigung für die Erbringung ambulanter Operationen und damit ...
001.10.2023 Fragen&Antworten
F+A: Einsicht in medizinische Unterlagen im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses
Frage: Ein niedergelassener Chirurg fragt an, inwieweit er im Rahmen eines gegen ihn gerichteten Arzthaftungsprozesses Einsicht in die medizinischen Unterlagen vor-, mit- oder nachbehandelnder Ärzte des ...
001.10.2023 Fragen&Antworten
F+A: Ausstellung eines Weiterbildungszeugnisses ohne Weiterbildung
Frage: Ein Chefarzt fragt an, ob er einem untergeordneten Arzt ein Weiterbildungszeugnis ausstellen darf, obwohl tatsächlich keine Weiterbildung bei ihm stattgefunden hat.
001.09.2023 Fragen&Antworten
F+A: Werbung mit Focus-Ärzte-Siegel
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob eine Werbung mit den Focus-Ärzte-Siegeln „TOP-Mediziner“ und „Focus-Empfehlung“ zulässig ist.
001.09.2023 GOÄ, Fragen&Antworten
Artzpraxis Tipp: Die vorzunehmende Gebührenordnung ist bei BG-Patient:innen für alle Leistungen die UV-GOÄ
Ein niedergelassener Gefäßchirurg erklärt, dass er kein D-Arzt sei und sehr selten BG-Fälle behandele. Ein Patient mit einem Postthrombotischen Syndrom (PTS) komme nunmehr seit drei Jahren jährlich ...
001.08.2023 Fragen&Antworten
F+A: Anwendung innovativer Behandlungsmethoden im Krankenhaus
Frage: Ein Chefarzt fragt an, unter welchen Voraussetzungen eine noch nicht anerkannte innovative Behandlungsmethode in einem Krankenhaus zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) angewendet ...
001.08.2023 Fragen&Antworten
F+A: Streitverkündung im Rahmen eines Arzthaftpflichtprozesses
Frage: Ein Oberarzt fragt an, ob er einen eigenen Anwalt benötigt, nachdem er nunmehr eine Streitverkündungsschrift in einem Arzthaftpflichtprozess wegen eines Behandlungsfehlers erhalten hat, in dem ...
001.06.2023 Fragen&Antworten
F+A: Extrabudgetäre Vergütung für Neupatienten
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob es rechtmäßig ist, dass die KV ihm die extrabudgetäre Vergütung für Neupatienten verweigert, nachdem er die vormals bestehende Berufsausübungsgemeinschaft ...
001.05.2023 Fragen&Antworten
F+A: Bedenkzeit zwischen Aufklärung und Einwilligung
Ein Chefarzt fragt an, ob dem Patienten ein bestimmter Zeitraum als Bedenkzeit zwischen Aufklärung und Einwilligung gewährt werden muss, oder ob der Patient auch unmittelbar nach der Aufklärung bzw. ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.