Fragen&Antworten
206 Artikel
25.01.2021 Fragen&Antworten
F+A: Unterzeichnung des Arztbriefs
Ein Oberarzt fragt an, ob ein Arztbrief, der von einem ärztlichen Mitarbeiter im Homeoffice, der nicht in die Behandlung involviert war, nach Diktat des behandelnden Arztes geschrieben wurde, von diesem ...
015.01.2021 Fragen&Antworten
F+A: Entschädigung für D-Ärzte wegen Corona
Ein niedergelassener Arzt fragt an, ob eine finanzielle Entschädigung für D-Ärzte durch die zuständigen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung vorgesehen ist, da es aufgrund der coronabedingten ...
001.11.2020 Fragen&Antworten
F+A: Verzicht auf die Aufklärung
Ein Chefarzt fragt an, unter welchen Voraussetzungen ein Patient auf die Aufklärung verzichten kann und ob sich hieraus rechtliche Risiken ergeben.
001.11.2020 Fragen&Antworten
F+A: Verbot geschäftsmäßiger Suizidhilfe
Ein Oberarzt fragt an, wie sich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020, in dem dieses die Verfassungswidrigkeit des Verbots geschäftsmäßiger Suizidhilfe nach § 217 StGB ausgesprochen ...
001.10.2020 Fragen&Antworten
F+A: Tätowierungsentfernung als ärztliche Leistung
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob ab 31.12.2020 Entfernungen von Tätowierungen mittels Laser im Rahmen einer Kooperation zwischen Arztpraxen und Kosmetikstudios oder ähnlichen gewerblichen Unternehmen, ...
001.09.2020 Abrechnung, Fragen&Antworten
F+A: Ausgleichsanspruch für Privatliquidationsanteil
Ein Chefarzt fragt an, ob er gegen den Krankenhausträger Ausgleichsansprüche im Hinblick auf seinen Privatliquidationsanteil geltend machen kann, nachdem aufgrund der Corona-Pandemie elektive Operationen ...
001.09.2020 Assistenzpersonal, Fragen&Antworten, Haftung, Zulassung
F+A: Tätigkeiten von Assistenzärzten aus Drittstaaten mit Berufserlaubnis
Ein Oberarzt fragt an, welche Tätigkeiten Assistenzärzte aus Drittstaaten, die dort approbiert haben, selbstständig (nach entsprechender Einweisung und Unterrichtung) durchführen dürfen, also z. B. ...
001.07.2020 Fragen&Antworten, Haftung
F+A: OP-Bericht ohne Unterschrift des Operateurs
Ein Chefarzt fragt an, ob ein OP-Bericht ohne jegliche Unterschrift des Operateurs wirksam ist.
002.06.2020 Arbeitsrecht, Fragen&Antworten
F+A: Wird der Coronavirus als Berufskrankheit anerkannt?
Der Justitiar des BDC, Dr. Heberer, beantwortet in der Rubrik "Fragen und Antworten" die Frage eines Oberarztes, ob es als Berufskrankheit anerkannt wird, wenn es im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit nachweislich ...
001.06.2020 Fragen&Antworten, Haftung
F+A: Haftung des Medizinprodukteherstellers bei ausbleibendem Behandlungserfolg
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob ein Medizinproduktehersteller Schadensersatz leisten muss, wenn nach Anwendung des vom Arzt geleasten oder gekauften Medizinproduktes sich nicht der erwartete ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.