10.07. bis 10.07.2025

Freie Plätze > 10

S2k-Leitlinie “Rehabilitation nach Majoramputation an der oberen Extremität (proximal der Hand)”

FachgebietLeitlinie
InhaltDie S2k-Leitlinie zur Rehabilitation nach Majoramputation an der oberen Extremität legt einen interdisziplinären Ansatz fest, der die körperliche, psychische und soziale Wiederherstellung der Betroffenen fördert. Sie empfiehlt eine frühzeitige, umfassende postoperativ-therapeutische Betreuung, um die Mobilität und Funktionalität des verbleibenden Stumpfes zu optimieren. Wichtige Bestandteile der Rehabilitation sind die schrittweise Anpassung von Prothesen und das Training der Stumpfmuskulatur, um die Nutzung von Hilfsmitteln zu ermöglichen. Psychosoziale Unterstützung wird als entscheidend für die Akzeptanz der Amputation und die Reintegration in das tägliche Leben betrachtet. Die Leitlinie betont zudem die Notwendigkeit einer individuellen und ganzheitlichen Behandlungsplanung, die auf die Lebensqualität der Patienten abzielt.
Wissenschaftliche Leiter
Dipl. Ing. Merkur Alimusaj
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC e.V.)
CME-Punkte (beantragt)2*
Termin merken (.ics):

Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

Jetzt Mitglied werden
Passion Chirurgie

Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!

Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.