- Activity
- Aktuelle Informationen für BDC-Mitglieder zur Corona-Virus-Krise
- Autoren-Finder
- BDC | LOGIN Hilfe
- BDC|Akademie
- BDC|Landesverbände
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzerklärung
- Der BDC
- Arbeitsgemeinschaften
- Aufgaben & Ziele
- Ehrungen
- Nachwuchsförderung
- Stipendien
- Über die BDC|Akademie
- Vereinbarungen
- Gemeinsame Empfehlungen DGAI und des BDA sowie der DGC und des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
- Organisationsmodelle zur postoperativen Schmerztherapie in bettenführenden Kliniken/Abteilungen
- Perioperative Leistungserfassung in der Anästhesie und Chirurgie
- Vereinbarungen und Empfehlungen des BDC mit dem Berufsverband der Deutschen Anästhesisten (BDA)
- Vereinbarungen und Empfehlungen des BDC mit der Röntgengesellschaft und dem Berufsverband der Deutschen Radiologen
- Vereinbarungen zwischen BDC und dem Berufsverband der Kinderärzte
- Vereinbarungen zwischen BDC und dem Berufsverband der Urologen
- Geschichte
- Ihre Ansprechpartner:innen in unserer BDC Geschäftsstelle
- Leitbild und Programmatik
- Präsidium des BDC (Stand November 2023)
- Werden Sie Mitglied im BDC
- Die Nachwuchsförderung des BDC
- Ehrenmitglieder
- Events
- Exklusiv für Neumitglieder – Eine Fachzeitschrift der Wahl drei Monate online lesen!
- Groups
- Home
- Impressum
- Kommentar
- Kommissionen
- Kontakt
- Leistungen
- Monatsausgaben
- myBDC
- Nur Mut! – ChirurgIn werden
- Passwort vergessen
- Politik
- Presse
- Satzung
- Stellenmarkt Chirurgie
- Suche
- Usersss
- Veranstaltungen
- Wissen
- Vorstand
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

Ausgabe 11/23
Auszug aus dem Inhalt:
Im Novemberheft steht das Thema “Neurochirurgie” im Fokus. Werfen Sie einen Blick in die spinale Neurochirurgie, lesen Sie Neues zum Karpaltunnelsyndrom oder dem Schädel-Hirn-Trauma, ein Krankheitsbild im Wandel.
Montag, den 13. November, findet um 19.00 Uhr ein BDC-Webinar zum Thema “Hybrid-DRG bei ambulanten Operationen: aktueller Gesetzesstand und Handlungsempfehlungen” statt. BDC-Mitglieder zahlen 50 Euro, für Informationen klicken Sie HIER.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 10/23
Auszug aus dem Inhalt:
Unsere Oktoberausgabe widmet sich dem Thema „Digitalisierung und technische Innovationen“ und versucht mit den Fokusthemen „Extended Reality“, „Chirurgie im virtuellen OP-Saal“ oder „Künstlicher Intelligenz“ einen Blick in die Zukunft zu werfen. Der künstlichen Intelligenz werden wir im nächsten Jahr ein ganzes Heft widmen – seien Sie gespannt.
Melden Sie sich jetzt für das kostenlose Life-Webinar „Hernien kontakt“ am 18. Oktober von 17:00 bis 19:00 Uhr an! Themen sind u. a. die „Ausbildung in Zeiten von Ambulantisierung und Personalknappheit“ und „Prehabilitation und Optimierung“. Hier finden Sie mehr Informationen und können sich anmelden…
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 09/23
Auszug aus dem Inhalt:
Das „D-Arzt-System“ steht im Fokus der aktuellen Ausgabe, passend zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), der vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Berlin stattfindet. Der BDC ist an allen vier Kongresstagen mit einem Stand vertreten in Halle 2.2b. Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen!
Kennen Sie schon unseren Chirurgie-Podcast „Surgeon Talk“? Am 20. September diskutiert der Leiter der BDC|Akademie Professor Dr. Wolfgang Schröder mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt zum Thema „Wie gewinnen wir genug Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, um eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten?“. Sie sind herzlich eingeladen, den kostenlosen Podcast anzuhören: www.surgeontalk.de.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen,
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 08/23
Auszug aus dem Inhalt:
Die Urlaubszeit hält für die meisten noch eine Weile an und der Sommer zeigt sich gerade von der besten Seite. Eine gute Gelegenheit, bei einem Kaltgetränk die Lektüre der neuen PASSION zu genießen. Schwerpunkt der Ausgabe ist diesmal Nachhaltigkeit in Krankenhäusern mit konkreten Beispielen aus der klinischen Praxis.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen,
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion