- Activity
- Aktuelle Informationen für BDC-Mitglieder zur Corona-Virus-Krise
- Autoren-Finder
- BDC | LOGIN Hilfe
- BDC|Akademie
- BDC|Landesverbände
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzerklärung
- Der BDC
- Arbeitsgemeinschaften
- Aufgaben & Ziele
- Ehrungen
- Nachwuchsförderung
- Stipendien
- Über die BDC|Akademie
- Vereinbarungen
- Gemeinsame Empfehlungen DGAI und des BDA sowie der DGC und des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
- Organisationsmodelle zur postoperativen Schmerztherapie in bettenführenden Kliniken/Abteilungen
- Perioperative Leistungserfassung in der Anästhesie und Chirurgie
- Vereinbarungen und Empfehlungen des BDC mit dem Berufsverband der Deutschen Anästhesisten (BDA)
- Vereinbarungen und Empfehlungen des BDC mit der Röntgengesellschaft und dem Berufsverband der Deutschen Radiologen
- Vereinbarungen zwischen BDC und dem Berufsverband der Kinderärzte
- Vereinbarungen zwischen BDC und dem Berufsverband der Urologen
- Geschichte
- Ihre Ansprechpartner:innen in unserer BDC Geschäftsstelle
- Präsidium des BDC (Stand Juli 2021)
- Werden Sie Mitglied im BDC
- Die Nachwuchsförderung des BDC
- Ehrenmitglieder
- Events
- Groups
- Home
- Impressum
- Kommentar
- Kommissionen
- Leistungen
- Monatsausgaben
- myBDC
- Passwort vergessen
- Politik
- Presse
- Satzung
- Stellenmarkt Chirurgie
- Suche
- Usersss
- Veranstaltungen
- Wissen
- Vorstand
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

Ausgabe 06/22
Auszug aus dem Inhalt:
Die Juni-Ausgabe steht unter dem Stern der Kongressnachlese DCK 2022. In der nächsten Woche haben Sie das gedruckte Exemplar auch in der Post.
In der Rubrik „CHIRURGIE“ finden Sie einen CME-Artikel („Lipödem- Diagnostik, Therapie und Kostenübernahmen“), zu dem Sie über unsere eAkademie 2 CME-Punkte erlangen können. Beantworten Sie einfach 10 Fragen…
Für alle chirurgischen Kolleginnen und Kollegen, die den Deutschen Chirurgen Kongress DCK 2022 nicht live miterleben konnten, haben DGCH und BDC das Webinar „DCK Kompakt 2022“ produziert. Eine Talkrunde aus Expertinnen und Experten der Chirurgie präsentiert die Höhepunkte des Kongresses. Hier geht es zum Video DCK Kompakt 2022.
In der BDC|Akademie finden wieder vermehrt Präsenzveranstaltungen statt. Für das Seminar „Update perioperative Medizin“ in Berlin am 25. und 26. August 2022 sind noch Plätze frei: Informationen & Anmeldung
Viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 05/22
Auszug aus dem Inhalt:
In der Maiausgabe dreht sich im Schwerpunkt alles um die „Hernienchirurgie“. Sie finden im Schwerpunkt Artikel zu einer neuen Kooperationsform in der hernienchirurgischen Weiterbildung, dem UEMS – Zertifikat „Abdominal Wall Surgery“ sowie der kindlichen Leistenhernie.
Die Mitgliederversammlung hat im April beschlossen: Der BDC wird sich umbenennen in Berufsverband der Deutschen Chirurgie. Sie konnten bei der Versammlung nicht dabei sein? Lesen Sie in der Rubrik BDC|INTERN alle wichtigen Ergebnisse.
Stichwort „Versammlung“: Bald finden in vielen Kassenärztlichen Vereinigungen wieder Vertreterversammlungen statt. In der Rubrik Chirurgie+ („KV-Vertreterversammlung…“) finden Sie Tipps, wie man als Chirurg oder Chirurgin am besten auf eine Wahlliste kommt, warum sich eine Kandidatur lohnt und wo man sich am besten darüber informiert.
Viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 04/22
Auszug aus dem Inhalt:
In der Aprilausgabe widmen wir uns dem Schwerpunkt „Sektorenübergreifene Versorgung“. Alter Wein in neuen Schläuchen? Wir haben Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft, und Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, einige Fragen zu den aktuellen Neuordnungen gestellt, lesen Sie mehr im Heft.
Haben Sie schon eines der BDC|Webinare anschauen können? Für BDC-Mitglieder kostenlos über unsere eAkademie abrufbar. Am 27. April zum Beispiel unser Webinar „HERNIE kontakt“, ab 17.00 Uhr geht es los: Programm lesen und jetzt anmelden!

Ausgabe 03/22
Auszug aus dem Inhalt:
Die robotische Chirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken, Grund genug, das Thema im März in den Schwerpunkt zu rücken. Sie finden in der aktuellen Ausgabe interessante Artikel, unter anderem zu den ergonomischen Besonderheiten verschiedener Anbieter, dem aktuellen Stand der KI in der Robotik, einen CME-Artikel zu den Anastomosentechniken in der roboterassistierten Magenchirurgie und etwas über die Historie und den Ausblick der Telechirurgie.
In dieser Ausgabe finden Sie aus aktuellem Anlass zwei BDC-Praxistipps: Lesen Sie von Prof. Billing einen Kommentar zur Erweiterung des AOP-Kataloges – droht hier gar eine Zwangsambulantisierung? Prof. Kienzle widmet sich in dem zweiten Beitrag dem Thema „Behandlungsfehler oder Komplikation?“.