Management & Führung
- 1
- 2
19 Artikel
01.10.2020 Management & Führung, Fachübergreifend
„Vernetzen. Forschen. Heilen.“ Deutschlands Weg von der reinen Digitalisierung in die KI
SARS-CoV-2, Auslöser der COVID-19-Pandemie, ist noch nicht überstanden, doch bereits wenige Monate nach erstmaligem Nachweis des Virus verfügen wir über Detailinformationen zur Herkunft, Epidemiologie, ...
001.06.2018 Management & Führung, Karriere
Integration von ausländischen Mitarbeitern – Kliniken zwischen Freude und Frust
Es gibt immer mehr ausländische Ärzte in Deutschland – und dies hat seine Gründe. Die deutsche Gesellschaft altert, es gibt immer mehr Behandlungsfälle. Die Arztzahlen steigen nur leicht. Gleichzeitig ...
007.11.2017 Politik, Management & Führung, Krankenhaus
Führungskräfte haben Probleme, mit dem ökonomischen Druck umzugehen
Aufgrund des im System angelegten Stresses, der derzeit in Krankenhäusern herrscht, sehen sich Menschen in führenden Positionen nur begrenzt in der Lage, in einer positiven Weise mit den massiven Widersprüchen ...
001.11.2017 Arbeitsbedingungen, Management & Führung
Optimierung von Zusammenarbeit in der Chirurgie
Chirurgische Abteilungen sind in der Regel neben anderen Fachkliniken Funktionseinheiten von Krankenhäusern oder Universitätskliniken. Die Zusammenarbeit ist hier nicht immer zufriedenstellend. Dies ...
001.05.2017 Management & Führung, Fachübergreifend
Erfolgsfaktoren für die chirurgische Fachabteilung
Ganzheitliche Umsetzung von Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Qualitätssicherung Das Krankenhaustrukturgesetz (KHSG) ist Treiber für umfassende Bemühungen um Qualität. Viele Fragen zur ...
001.03.2017 Haftung, Patientenrecht, Fachübergreifend, Fehlermanagement, Management & Führung
Akademie aktuell: Wenn Mediziner in die Mühlen der Medien geraten
Im Ruhrgebiet kommt ein Baby mit schweren Missbildungen zur Welt und die Mutter verklagt die Frauenärztin laut BILD auf 1,3 Mio. Euro. In einer Klinik im Oberbergischen Kreis wird eine Frau statt an der ...
001.02.2017 Management & Führung, Für Weiterbilder, Arbeitsbedingungen, Assistenzpersonal
Integration ausländischer Assistenzärzte in die chirurgische Weiterbildung
Auf den chirurgischen Kongressen der letzten Jahre wurde das Thema der Nachwuchsakquise in den chirurgischen Fächern häufig thematisiert, und die Veränderungen der chirurgischen Ausbildung durch die ...
001.10.2015 Management & Führung, Akademie aktuell
Der Chirurg als leitender Arzt
Im November 2015 wird erneut das Managementseminar „Der Chirurg als leitender Arzt“ in Berlin stattfinden. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Veränderungen und der daraus resultierenden ...
001.08.2015 Management & Führung, Akademie aktuell
Chirurginnen auf dem Weg nach oben
Der BDC hat es sich zum Ziel gemacht, explizit Chirurginnen auf Führungspositionen vorzubereiten und dafür eine Seminarreihe aufgelegt: Chirurginnen auf dem Weg nach oben. Auch in der zweiten Jahreshälfte ...
001.02.2015 Management & Führung
Berufliche Chancen erkennen und nutzen
Die Beratungsbörse im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des Kongressgeschehens. Interessierten bot sich auch in ...
019 Artikel
- 1
- 2
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.