Fachübergreifend
190 Artikel
17.06.2022 BDC|News, Fachübergreifend, Wissen
DCK Kompakt mit den Highlights des Kongresses
Der jährliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) ist einer der Höhepunkte des chirurgisch akademischen Jahres. Klinische Trends in der chirurgischen Versorgung, Innovationen aus ...
001.06.2022 Fachübergreifend, Qualitätssicherung
Umfrage zur OP-Planung und präoperativen Verantwortung sucht Teilnehmer
Der Verband für OP-Management (VOPM) sucht derzeit noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für seine deutschlandweite aktuelle Online-Umfrage zu verschiedenen Aspekten der OP-Planung und der präoperativen ...
024.05.2022 Politik, Fachübergreifend
Deutscher Ärztetag mahnt dringend Reformen im Gesundheitswesen an
In seiner Eröffnungsrede zum 126. Deutschen Ärztetag in Bremen mahnte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt dringend notwendige Reformen im Gesundheitswesen an.
017.05.2022 Politik, Fachübergreifend
Deutscher Ärztetag legt Schwerpunkt auf Versorgung Älterer
In einer Woche startet der 126. Deutsche Ärztetag. Ein Schwerpunkt wird dieses Mal auf dem ärztlichen Versorgungsbedarf "in einer Gesellschaft des langen Lebens" liegen. Dabei soll es vor allem um die ...
011.05.2022 Politik, Fachübergreifend
Neue Arztzahlen: Leichter Anstieg, aber keine Entwarnung
Die Anzahl der bei den Landesärztekammern gemeldeten berufstätige Ärztinnen und Ärzte ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent beziehungsweise um rund 7.000 Personen gestiegen.
029.04.2022 Aus- & Weiterbildung, Fachübergreifend
Zweitmeiner brauchen Weiterbildungsbefugnis
Viele Anträge auf eine Genehmigung als Zweitmeiner scheitern daran, dass neben der Vorlage eines gültigen Fortbildungsnachweises die erforderliche Weiterbildungsbefugnis nicht vorhanden war.
014.03.2022 Stellungnahmen, Fachübergreifend, Presse
Auch schwerverletzte Ukrainer in Deutschland gut versorgt
Die derzeitigen Polytrauma-Netzstrukturen mit Universitätsklinika und Krankenhäusern der Maximalversorgung sind nach Auffassung des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) angemessen für ...
009.03.2022 Fachübergreifend, Einsatz- und Katastrophenmedizin
Ärztliche Registrierung für Ukraine-Einsatz
Ärztinnen und Ärzte können sich nun auf der Website der Bundesärztekammer (BÄK) registrieren für eine Vor-Ort-Unterstützung der medizinischen Infrastruktur in der Ukraine und der medizinischen ...
001.03.2022 Fachübergreifend, Robotik
Robotergestützte Telechirurgie – Anfänge und Perspektiven
Die Telechirurgie ist definiert als ein Operationsverfahren, bei dem Chirurg:innen von einem anderen Ort aus operieren als dem, an dem sich die Patient:innen im Operationssaal befinden. Die Durchführung ...
001.03.2022 Fachübergreifend, Robotik
Künstliche Intelligenz in der Robotik – „What we have so far!“
Weder der tschechische Schriftsteller Karel Capek, als er in seinem Theaterstück „Rossum’s Universal Robots“ im Jahr 1921 erstmalig humanoide, intelligente Maschinen als flinke Arbeitskräfte beschrieb ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.