Robotik
5 Artikel
01.03.2022 Fachübergreifend, Robotik
Robotergestützte Telechirurgie – Anfänge und Perspektiven
Die Telechirurgie ist definiert als ein Operationsverfahren, bei dem Chirurg:innen von einem anderen Ort aus operieren als dem, an dem sich die Patient:innen im Operationssaal befinden. Die Durchführung ...
001.03.2022 Fachübergreifend, Robotik
Künstliche Intelligenz in der Robotik – „What we have so far!“
Weder der tschechische Schriftsteller Karel Capek, als er in seinem Theaterstück „Rossum’s Universal Robots“ im Jahr 1921 erstmalig humanoide, intelligente Maschinen als flinke Arbeitskräfte beschrieb ...
001.03.2022 Robotik, Fachübergreifend
Ergonomie in der Robotik – Ein Vergleich der verschiedenen Systeme
Die Digitalisierung und die fortschreitende Technologisierung wird in den nächsten Jahren vor allem die akademische Chirurgie maßgeblich beeinflussen, doch gerade die Medizin hat in Sachen Digitalisierung ...
0Editorial im März 2022: Robotik in der Chirurgie
Die Roboterchirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken und der viszeralchirurgische Bereich nimmt hier aktuell die Schlüsselrolle ein. Weitere „Technologisierung“, Spezialisierung, Digitalisierung ...
001.03.2022 CME-Artikel, Robotik
CME-Artikel: Roboterassistierte Magentumorchirurgie – Fokus Anastomosentechniken
rweitern Sie Ihre CME-Punkte, indem Sie nach dem Lesen des Artikels die Fragen dazu auf der eAkademie des BDC beantworten! Der Artikel „Roboterassistierte Magentumorchirurgie ꟷ Fokus Anastomosentechniken“ ...
05 Artikel
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.