Viszeralchirurgie
64 Artikel
01.08.2022 BDC|News, Viszeralchirurgie
Editorial 07/08-2022: Chirurgische Onkologie – Aktuelle Entwicklungen
In der aktuellen Ausgabe der Passion Chirurgie werden in drei Artikeln die neuesten Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen des Rektums, der Leber und des Pankreas dargestellt. Neben den ...
001.08.2022 Viszeralchirurgie
Zufriedenheit und Arbeits(zeit)gestaltung von Chirurg:innen in Deutschland – wo stehen wir aktuell?
Mittlerweile sind 14 Jahre vergangen, seitdem die Berufssituation der Chirurg:innen im Rahmen einer Umfrage des BDC zuletzt evaluiert und in der Passion Chirurgie 2009 veröffentlicht wurde . Es ist nicht ...
001.08.2022 Viszeralchirurgie
Update Leberchirurgie
Die Leberchirurgie ist zentraler Eckpfeiler in der Therapie primärer Lebertumore und hepatisch metastasierter Tumorerkrankungen – mit verbesserter medizinischer Evidenz und zunehmender Patientensicherheit ...
001.08.2022 Viszeralchirurgie
Update Pankreaskarzinom
Als Pankreaskarzinom wird der mit circa 95 Prozent häufigste bösartige Tumor der Bauchspeicheldrüse bezeichnet, der histopathologisch korrekt als duktales Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) beschrieben ...
001.08.2022 Viszeralchirurgie
Hygiene-Tipp: Intraoperativer Ultraschall
Teilweise wird heute intraoperativ Ultraschall eingesetzt, z. B. am Hirn oder an der Leber. In der Praxis ist dabei meistens der Ultraschallkopf mit einer sterilen Hülle überzogen. Diese Situation ist ...
001.08.2022 Viszeralchirurgie
Update Rektumkarzinom
Die Therapie des Rektumkarzinoms hat in den vergangenen Jahren ein hohes Maß an Innovation erfahren. Dies betrifft jedoch nicht nur die Evolution der OP-Strategien und Techniken, sondern insbesondere ...
016.06.2022 Qualitätssicherung, Allgemeinchirurgie, Krankenhaus, Viszeralchirurgie
Mindestmenge für Darmkrebs-OPs?
Ist die Festlegung einer Mindestmenge bei Darmkrebs-Operationen sinnvoll? Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute (16.06.2022) beschlossen, die Beratungen dazu aufzunehmen und in den kommenden ...
001.05.2022 BDC|News, Viszeralchirurgie
Editorial 05/2022: Bruchoperationen ohne Bruchlandungen?
Hernien- bzw. „Bruchoperationen“ zählen zu den häufigen chirurgischen Prozeduren, die nahezu jeder Chirurg und jede Chirurgin im Alltag ausführt. Jährlich werden mehr als 300.000 Hernienoperationen ...
001.05.2022 Viszeralchirurgie
„Wir denken chirurgische Weiterbildung neu“
Die Weiterbildung ist eines der zentralen Themen in der Fachwelt der Chirurg:innen. Der Einführung sowie der Angleichung von Mindestmengen folgt unweigerlich eine stets wachsende Spezialisierung innerhalb ...
001.05.2022 Viszeralchirurgie
UEMS – Zertifikat „Abdominal Wall Surgery“
Laut Frank-Ulrich Montgomery, dem früheren Präsident der Bundes-Ärztekammer und jetzt Vorstandsvorsitzenden des Weltärztebundes, hat die Spezialisierung in der Medizin in den letzten Jahren immer mehr ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.