Haftung
47 Artikel
01.05.2025 Fachübergreifend, Haftung
Delegation von Wundmanagement an nicht-ärztliches Personal
Sowohl in Kliniken als auch bei vertragsärztlich niedergelassenen Leistungserbringern* stellt sich, insbesondere angesichts der Personalsituation und der stetig steigenden Zahl an Patienten, immer wieder ...
029.01.2024 Fehlermanagement, Haftung, Patientenrecht, Qualitätssicherung
BGH-Urteil: Aufklärung muss individuell erfolgen und darf Risiken nicht verharmlosen
Ein Aufklärungsbogen ersetzt das mündliche Aufklärungsgespräch nicht, denn die Aufklärung muss sich am individuellen Risikoprofil der Patientin oder des Patienten orientieren. Verharmlost das Formular ...
028.07.2022 Haftung, Patientenrecht
Aufklärung erst am OP-Tag ist unzulässig
Die Aufklärung vor einer Operation muss so frühzeitig erfolgen, sein, dass dem Patienten genügend Bedenkzeit für die Entscheidung verbleibt.
001.09.2020 Assistenzpersonal, Fragen&Antworten, Haftung, Zulassung
						 F+A: Tätigkeiten von Assistenzärzten aus Drittstaaten mit Berufserlaubnis
 F+A: Tätigkeiten von Assistenzärzten aus Drittstaaten mit Berufserlaubnis					
				
				Ein Oberarzt fragt an, welche Tätigkeiten Assistenzärzte aus Drittstaaten, die dort approbiert haben, selbstständig (nach entsprechender Einweisung und Unterrichtung) durchführen dürfen, also z. B. ...
001.07.2020 Fragen&Antworten, Haftung
						 F+A: OP-Bericht ohne Unterschrift des Operateurs
 F+A: OP-Bericht ohne Unterschrift des Operateurs					
				
				Ein Chefarzt fragt an, ob ein OP-Bericht ohne jegliche Unterschrift des Operateurs wirksam ist.
001.06.2020 Fragen&Antworten, Haftung
						 F+A: Haftung des Medizinprodukteherstellers bei ausbleibendem Behandlungserfolg
 F+A: Haftung des Medizinprodukteherstellers bei ausbleibendem Behandlungserfolg					
				
				Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob ein Medizinproduktehersteller Schadensersatz leisten muss, wenn nach Anwendung des vom Arzt geleasten oder gekauften Medizinproduktes sich nicht der erwartete ...
001.05.2020 Fragen&Antworten, Haftung
						 F+A: Haftung bei Zusammenarbeit von Chirurgie und Pathologie
 F+A: Haftung bei Zusammenarbeit von Chirurgie und Pathologie					
				
				Ein Chefarzt fragt an, wie es sich mit der Haftung verhält, wenn ein Chirurg eine Gewebeprobe an einen Pathologen zur Untersuchung und Befundung übermittelt, die sich auf dem Anforderungsschein an den ...
001.02.2020 Fragen&Antworten, Haftung, Patientenrecht
						 F+A: Einwilligung beider Elternteile zum Röntgen minderjähriger Patienten
 F+A: Einwilligung beider Elternteile zum Röntgen minderjähriger Patienten					
				
				Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob für das Röntgen von minderjährigen Patienten stets die Einwilligung beider Elternteile einzuholen sei oder ob die Einwilligung des mit dem Kind in der Praxis ...
201.06.2019 Arbeitsrecht, Fragen&Antworten, Haftung
						 F&A: Verbot bestimmter Eingriffe aufgrund Personalmangels
 F&A: Verbot bestimmter Eingriffe aufgrund Personalmangels					
				
				Ein Oberarzt fragt an, ob er sich an eine Dienstanweisung des Krankenhausträgers halten müsse, die die Durchführung bestimmter OP-Eingriffe mangels Vorhandenseins einer ausreichenden Anzahl an entsprechend ...
001.06.2019 Haftung
						 Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung?
 Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung?					
				
				Ärztinnen und Ärzte haben die Aufgaben das Leben zu erhalten, die Gesundheit zu schützen und wiederherzustellen, Leiden zu lindern sowie Sterbenden Beistand zu leisten. Somit besteht eine grundsätzliche ...
0Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!
 
		 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
							 
							 
							 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
									 
									 
									

