02.08.2023 Nachhaltigkeit
Treibhausgas-Rechner für Krankenhäuser

Das Kompetenzzentrum für klimaresiliente Medizin und Gesundheitseinrichtungen (KliMeG) hat einen neuen Treibhausgas-Rechner für Gesundheitsinstitutionen online gestellt. Damit können diese ihre Treibhausgasbilanz errechnen.
Laut KliMeG soll der Rechner die Emissionen einer Einrichtung messen. Er soll detaillierte Einblicke in die Energieverbrauchsprofile von Häusern geben und helfen, mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Erstellt wurde der Rechner zusammen mit den Teams der Forschungsprojekte „Klimaschutz in Kliniken durch Optimierung der Lieferketten“ (KliOL) am Universitätsklinikum Heidelberg und „Carbon Footprint im Gesundheitswesen“ am Universitätsklinikum Freiburg (UKF).
Hier geht es zum Treibhausgas-Rechner
Quelle: Thieme kma Online
Weitere Artikel zum Thema
01.08.2023 Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der operativen Medizin
Das mit dem Paris-Abkommen konforme Restbudget Deutschlands für die Emission von Kohlendioxid-Äquivalenten (CO2e) ist im bisher weitgehend praktizierten Business-as-usual-Szenario in etwa sieben Jahren aufgebraucht
01.08.2023 Nachhaltigkeit
Ressourcen sparen, Prozesse optimieren – Ein Beispiel aus der Thoraxchirurgie
Aktuell ist es wichtiger denn je, auch im eigenen Arbeitsumfeld nachhaltige und klimaschonende Bedingungen zu optimieren. Neben dem sparsamen Umgang mit
01.08.2023 Nachhaltigkeit
Bewusstsein für Nachhaltigkeit
Die Ideologie, die mit dem Begriff Nachhaltigkeit verbunden wird, beinhaltet Wertekoordinaten, die für eine zukunftsorientierte Arbeitsplatzgestaltung im OP von großem Wert sind.
01.08.2023 Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-Projekt „Upcycling: vom Atemkalk zum Obstanbau“
Narkosegeräte, die Rückatmungstechniken benutzen, erzeugen gefährliche Abfälle: Wenn der Kohlenstoffdioxidanteil in der Luft, die eingeatmet wird, eine bestimmte Grenze überschreitet, muss die Atemkalkkartusche, die das CO2 aus der ausgeatmeten Atemluft des Patienten filtert, gewechselt werden.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.