Address
Am Aesculap-Platz
Tuttlingen
78532
Deutschland
Upcoming Events
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 15.09.2025 - 26.09.2025 - All Day
- Prozessvalidierung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten - 22.09.2025 - 26.09.2025 - All Day
- Trainingskurs Anastomosentechniken in der Viszeralchirurgie - 23.09.2025 - 12:00 am
- Fachkundelehrgang I (Teil 1) - 06.10.2025 - 17.10.2025 - All Day
- Trainingskurs Laparoskopische Gynäkologie - 06.10.2025 - 08.10.2025 - All Day
- Aufbaukurs Minimal Invasive Kinderchirurgie - 10.10.2025 - 11.10.2025 - All Day
- Kein Stress ist auch keine Lösung - Selbstbestimmter Umgang mit Belastung - 24.10.2025 - 12:00 am
- Laparoskopische Operationen für OP-Personal - 06.11.2025 - 07.11.2025 - All Day
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 10.11.2025 - 21.11.2025 - All Day
- Faszination Viszeralchirurgie - Komplexe Viszeralchirurgie / Viszeraltrauma - 14.11.2025 - 16.11.2025 - All Day
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 23.02.2026 - 06.03.2026 - All Day
Weitere aktuelle Artikel
01.10.2020 Fachübergreifend
Was gibt’s Neues in der Lebertransplantation?
Die Lebertransplantation stellt den Goldstandard in der Behandlung von Patienten mit Leberzirrhose und akutem sowie chronischem Leberversagen dar. In den 21 deutschen Lebertransplantationszentren wurden 2019 insgesamt 773 Lebertransplantationen durchgeführt.
01.10.2020 Fachübergreifend
Nierentransplantation und Lebendspende
Die erste längerfristig erfolgreiche Nierentransplantation (NTx) wurde 1954 in Boston zwischen eineiigen Zwillingsbrüdern durchgeführt. Der amerikanische Chirurg Joseph Murray erhielt 1990 hierfür den Nobelpreis für Medizin. Die heutige Standard-Operationsmethode der heterotopen Transplantation in die Fossa iliaca wurde bereits damals etabliert.
01.10.2020 Schaufenster
Schaufenster Oktober 2020
Einer kürzlich veröffentlichten Studie zufolge sind 78 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten derzeit mit den Leistungen des deutschen Gesundheitssystems zufrieden oder sehr zufrieden.
01.10.2020 Fachübergreifend
Editorial: Transplantationsmedizin in Bewegung
Die Geschichte der Transplantationsmedizin ist weltweit im Grunde eine Erfolgsgeschichte. Die ständige Weiterentwicklung von Operationsmethoden, Organkonservierung und Therapien sorgte in der Vergangenheit und mit aktuellen Entwicklungen auch in der Gegenwart dafür, dass theoretisch immer mehr schwer kranken Patienten durch eine Transplantation das Leben gerettet werden könnte.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.