Versicherungsschutz
37 Artikel
01.10.2022 Versicherungsschutz
Teil 6: Unerwarteter Tod des Praxisinhabers – Praxisnachfolger suchen
Die medizinische Patientenversorgung kann nach dem plötzlichen Tod des Praxisinhabers übergangsweise durch einen Vertretungsarzt geregelt werden. Hauptziel sollte jedoch sein, schnellstmöglich einen ...
001.08.2022 Versicherungsschutz
Teil 5: Unerwarteter Tod des Praxisinhabers – Praxisführung sichern
Praxisinhaber haben eine Doppelfunktion: Als Ärzte kümmern sie sich um die medizinische Versorgung ihrer Patienten. Und als Unternehmer bewältigen sie tagtäglich Führungsaufgaben in der eigenen Praxis. ...
001.05.2022 Versicherungsschutz
Teil 4: Unerwarteter Tod des Praxisinhabers – Einen Vertreter finden
Wenn ein Praxisinhaber plötzlich stirbt, drängt für die Erben die Zeit, wenn sie die Praxis zu einem angemessenen Kaufpreis an einen geeigneten Übernehmer übergeben wollen. Da in der Regel nicht unmittelbar ...
001.04.2022 Versicherungsschutz
Teil 3: Unerwarteter Tod des Praxisinhabers – Zuerst den Patientenstamm sichern!
Wenn ein Praxisinhaber plötzlich stirbt, ist dies für die Hinterbliebenen und die Menschen, die mit dem Praxisinhaber oft jahrelang zusammengearbeitet haben, ein immenser Verlust und großer Schock. ...
001.12.2021 Versicherungsschutz
Teil 2: Fallbeispiel – Wenn ein Praxisinhaber plötzlich stirbt!
Der Fall: Gerade einmal vier Jahre haben Dr. S. und Dr. G. zusammen in ihrer chirurgischen Berufsausübungsgemeinschaft zusammengearbeitet, als Dr. G. unerwartet bei einem Verkehrsunfall stirbt. Durch ...
001.11.2021 Versicherungsschutz
Teil 1: Konkrete Tipps für den traurigen Fall der Fälle – Praxisabsicherung im Todesfall
Der plötzliche Tod eines Praxisinhabers erfordert oft ein schnelles, zielstrebiges Handeln, wenn es darum geht, den Praxisablauf aufrechtzuerhalten. Denn an einer funktionierenden Praxis liegt nicht nur ...
021.07.2020 Versicherungsschutz, BDC|News
Schadenfreiheitsrabatt bleibt
Der BDC-Rahmenvertrag für die Berufshaftpflichtversicherung verbessert die Bedingungen für die Chirurginnen und Chirurgen bei Anspruchstellungen von Patienten.
025.04.2020 Versicherungsschutz, BDC|News, Corona
Betriebliche Altersvorsorge – was jetzt zu beachten ist
Experten von Ecclesia med nehmen Stellung zu Fragen bzgl. der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der derzeitigen COVID-19-Pandemie stellen.
023.04.2019 Versicherungsschutz
Für Praxen und Praxiskliniken: Die Betriebsrente wird attraktiver
Die Betriebsrente soll für Beschäftigte mit geringem Einkommen attraktiver werden. Die Bundesregierung hat dafür umfassende Neuerungen beschlossen: das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG).
001.03.2019 Versicherungsschutz
Praxisvertretungen können teuer werden – Vorbeugen ist besser als zahlen
Auch der beste Chirurg braucht mal eine Pause und Abstand vom medizinischen Alltag: Das gilt nicht zuletzt für den niedergelassenen Arzt oder die Ärztin. Manchmal sind Pausen sogar erzwungen, zum Beispiel ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.