Digitalisierung/Robotik/KI
- 1
- 2
17 Artikel
01.11.2025 Digitalisierung/Robotik/KI
Die ePA – eine juristische Beurteilung
Dieser Beitrag befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der elektronischen Patientenakte und den hieraus erwachsenden Verantwortlichkeiten und Haftungsrisiken des Arztes.
001.11.2025 Digitalisierung/Robotik/KI
Elektronische Patientenakte ePA – Mehrwert oder Bürokratiemonster für Chirurgen?
Die beschleunigte Einführung der elektronischen Patientenakte war eines der Herzensprojekte des letzten Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, der damit „Zehntausende Leben retten“ wollte (Quelle: ...
001.11.2025 Digitalisierung/Robotik/KI
KI in der Chirurgie aktiv mitgestalten
Johanna Ludwig ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat bereits mehr als zehn Jahre Erfahrungen in Kliniken gesammelt. Sie ist Mitgründerin eines Startups und war bereits parallel ...
001.11.2025 Digitalisierung/Robotik/KI
Künstliche Intelligenz in der Chirurgie
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind in aller Munde. Die Veröffentlichung von ChatGPT (OpenAI) im November 2022 hat erstmals einer großen Anzahl von Menschen die Technologie der Large Language ...
001.11.2025 Digitalisierung/Robotik/KI
Wenn Roboter operieren – Chancen und Grenzen der autonomen Chirurgie
Die Medizin erlebt derzeit einen technologischen Umbruch, der vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction wirkte. Bei der Johns-Hopkins-Universität (USA) hat ein mittels künstlicher Intelligenz gesteuerter ...
001.11.2025 Digitalisierung/Robotik/KI
Vier Arme und beste Sicht – Wie Roboter in Operationssälen zum Einsatz kommen
Dieser Artikel wurde am 15.7.2024 in der Offenbach-Post veröffentlicht. Er galt unter den Einsendungen für den BDC-Journalistenpreis 2024 als einer der Favoriten. Zum Schwerpunktthema dieser Ausgabe ...
001.05.2024 Digitalisierung/Robotik/KI
Robotik in der Adipositaschirurgie. Sinnvoll oder nice to have?
CHIRURGIE Robotik in der Adipositaschirurgie. Sinnvoll oder nice to have? Anne-Sophie Mehdorn, Florian Richter, Jan Henrik Beckmann In den letzten Jahrzehnten hat die Viszeralchirurgie einen Wandel ...
015.03.2024 BDC|News, Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
PASSION CHIRURGIE im März 2024
KI ist in aller Munde – wie weit sind wir denn damit in der Chirurgie? Was ist überhaupt möglich? In der Märzausgabe der PASSION beleuchten wir beispielhaft drei Themen aus diesem Bereich: Computer ...
001.03.2024 BDC|News, Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
Editorial 03/QI/2024: Künstliche Intelligenz in der Chirurgie
Die künstliche Intelligenz (KI) bestimmt unseren Alltag mit und hält natürlich auch zunehmend Einzug in die Medizin und Chirurgie. Chatbots, wie beispielsweise ChatGPT, scheinen ungeahnte Vereinfachungen ...
001.03.2024 Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
Künstliche Intelligenz, Computer Vision und Bildgebung in der Unfallchirurgie
Kaum ein Fach ist in Diagnostik und Verlaufsbeurteilung so sehr abhängig von bildgebenden Verfahren wie die Unfallchirurgie. Von Sonographie über konventionelles Röntgen, Computertomographie (CT) und ...
017 Artikel
- 1
- 2
Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

