Digitalisierung/Robotik/KI
- 1
- 2
11 Artikel
01.05.2024 Digitalisierung/Robotik/KI
Robotik in der Adipositaschirurgie. Sinnvoll oder nice to have?
CHIRURGIE Robotik in der Adipositaschirurgie. Sinnvoll oder nice to have? Anne-Sophie Mehdorn, Florian Richter, Jan Henrik Beckmann In den letzten Jahrzehnten hat die Viszeralchirurgie einen Wandel ...
015.03.2024 BDC|News, Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
PASSION CHIRURGIE im März 2024
KI ist in aller Munde – wie weit sind wir denn damit in der Chirurgie? Was ist überhaupt möglich? In der Märzausgabe der PASSION beleuchten wir beispielhaft drei Themen aus diesem Bereich: Computer ...
001.03.2024 BDC|News, Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
Editorial 03/QI/2024: Künstliche Intelligenz in der Chirurgie
Die künstliche Intelligenz (KI) bestimmt unseren Alltag mit und hält natürlich auch zunehmend Einzug in die Medizin und Chirurgie. Chatbots, wie beispielsweise ChatGPT, scheinen ungeahnte Vereinfachungen ...
001.03.2024 Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
Künstliche Intelligenz, Computer Vision und Bildgebung in der Unfallchirurgie
Kaum ein Fach ist in Diagnostik und Verlaufsbeurteilung so sehr abhängig von bildgebenden Verfahren wie die Unfallchirurgie. Von Sonographie über konventionelles Röntgen, Computertomographie (CT) und ...
001.03.2024 Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
KI-basierte Arztbrieferstellung– Entlastung für Ärztinnen und Ärzte durch generative Sprachmodelle
Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) hat bereits seit Jahren in vielen Anwendungen Einzug in unseren Alltag gefunden. Gesichtserkennung beim Smartphone, Spracherkennung und -unterstützung ...
001.03.2024 Digitalisierung, Digitalisierung/Robotik/KI
Künstliche Intelligenz in der Viszeralchirurgie
„Anstatt die etwa 50 mehr oder weniger wahrscheinlichsten Ursachen für ein akutes Abdomen in Betracht zu ziehen, versucht die intelligente Chirurgin vielmehr, ein klinisches Muster zu erkennen und aus ...
001.03.2022 Digitalisierung/Robotik/KI, Fachübergreifend
Robotergestützte Telechirurgie – Anfänge und Perspektiven
Die Telechirurgie ist definiert als ein Operationsverfahren, bei dem Chirurg:innen von einem anderen Ort aus operieren als dem, an dem sich die Patient:innen im Operationssaal befinden. Die Durchführung ...
001.03.2022 Digitalisierung/Robotik/KI, Fachübergreifend
Künstliche Intelligenz in der Robotik – „What we have so far!“
Weder der tschechische Schriftsteller Karel Capek, als er in seinem Theaterstück „Rossum’s Universal Robots“ im Jahr 1921 erstmalig humanoide, intelligente Maschinen als flinke Arbeitskräfte beschrieb ...
001.03.2022 Digitalisierung/Robotik/KI, Fachübergreifend
Ergonomie in der Robotik – Ein Vergleich der verschiedenen Systeme
Die Digitalisierung und die fortschreitende Technologisierung wird in den nächsten Jahren vor allem die akademische Chirurgie maßgeblich beeinflussen, doch gerade die Medizin hat in Sachen Digitalisierung ...
001.03.2022 BDC|News, Digitalisierung/Robotik/KI
Editorial im März 2022: Robotik in der Chirurgie
Die Roboterchirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken und der viszeralchirurgische Bereich nimmt hier aktuell die Schlüsselrolle ein. Weitere „Technologisierung“, Spezialisierung, Digitalisierung ...
011 Artikel
- 1
- 2
Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

