01.04.2020 Pressemitteilungen
BDC: Schutzmasken sinnvoll einsetzen

Berlin, den 1. April 2020 – Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) warnt vor einer weiteren Verknappung von Schutzmasken durch die Schutzmaskenpflicht in öffentlichen Räumen. Die Stadt Jena hat als erste deutsche Großstadt das Tragen von Schutzmasken in Verwaltungsgebäuden, beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln angeordnet. In Österreich ist das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten bereits Pflicht.
Die Masken dienen nicht, wie vielfach fälschlich angenommen, dem Eigenschutz, sondern sollen eine Übertragung vom Träger auf Dritte vermeiden. Sinnvoll und notwendig im täglichen Leben ist es, Abstand zum Gegenüber zu wahren und den Mindestabstand von 1,5 Metern auch einzuhalten. Masken sind erforderlich, wenn dieser Abstand nicht eingehalten werden kann. Dies ist vor allem im medizinischen Bereich der Fall, insbesondere bei operativen Eingriffen. Denn trotz des Verzichts auf plan- und aufschiebbare Eingriffe gibt es immer noch eine Vielzahl von notwendigen und lebensrettenden Operationen, die medizinisch absolut indiziert sind.
„Wir weisen deswegen daraufhin, dass Schutzmasken für den medizinischen Gebrauch primär den Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen vorbehalten sein sollten in Zeiten, in denen diese Medizinprodukte nur schwer zu beschaffen sind“, so Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. H.-J. Meyer, Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC) und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH). „Eine Priorisierung bei der Zuteilung medizinischer Schutzmasken ist dringend geboten.“
Um nicht Ärzte und Pflegepersonal sowie Patienten, die erkrankungsbedingt zur Risikogruppe gehören, zu gefährden, müssen Schutzmasken, sofern sie überhaupt beschafft werden können, vordringlich dem medizinischen Versorgungssektor zugeteilt werden – bevor sie anderenorts zwar sinnvoll, aber nicht zwingend verbraucht werden. Insgesamt begrüßt der BDC jede Vorsichtsmaßnahme, die die weitere Ausbreitung des Corona-Virus eindämmt, so zum Beispiel das Tragen selbstgefertigter Masken.
Weitere aktuelle Artikel
31.10.2016 Pressemitteilungen
Aktuelle Ausschreibung: Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) schreibt erneut den „Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen“ aus. Noch bis zum 15. Dezember 2016 können Beiträge für den mit 1.500 Euro dotierten Preis eingereicht werden.
14.10.2016 Pressemitteilungen
BSG-Urteil gefährdet chirurgische Versorgung
Das jüngste Urteil des Bundessozialgerichtes zur Nachbesetzung von chirurgischen Vertragsarztsitzen gefährdet die zukünftige Patientenversorgung in chirurgischen Praxen: Es verbietet die Übernahme einer bestehenden chirurgischen Facharztpraxis durch den größten Teil der niederlassungswilligen Fachärzte aus dem Gesamtgebiet der Chirurgie.
14.09.2016 Pressemitteilungen
Patientensicherheit in Gefahr: Chirurgen und Hygieniker fordern höhere Hygienestandards im OP
Der Normenentwurf zu Raumlufttechnischen Anlagen im OP droht bestehende Qualitätsstandards der Hygiene zu untergraben. Chirurgen und Krankenhaushygieniker kritisieren den Entwurf des DIN Normenausschusses scharf.
01.03.2016 BDC|News
Arbeiten in der Chirurgie: Ein Traumberuf mit abschreckenden Rahmenbedingungen
Pressemitteilung von BNC, BDC und BAO zum Bundeskongress Chirurgie 2016 in Nürnberg
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.