Die Ausgaben der Passion Chirurgie

Ausgabe 02/20
Auszug aus dem Inhalt:
In der Februarausgabe dreht sich alles um „Sektorenübergreifende Versorgung“. Wir beschäftigen uns mit dem Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung, der ein neues System der integrierten Notfallversorgung mit einer telefonischen Lotsenfunktion und integrierten Notfallzentren an Krankenhäusern vorschlägt. Wir berichten dazu über die Einschätzung aktueller Entwicklungen durch den GKV-Spitzenverband, das Innovationsfondsprojekt der Universität Hamburg und den aktuellen Stand des BDC-Pilotprojekts „Hybrid DRG Thüringen – Neue Wege im Gesundheitswesen“.

Ausgabe 01/20
Auszug aus dem Inhalt:
Zum Jahresstart bekommen Sie die frische Ausgabe der PASSION CHIRURGIE auf den Tisch. Im Fokus steht das Thema „Behandlung von Leistenhernie“ – wie immer ergänzt durch Neuigkeiten aus der chirurgischen Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie aus den Bereichen Recht und Patientensicherheit.

Ausgabe 12/19
Auszug aus dem Inhalt:
Die Dezemberausgabe der PASSION CHIRURGIE verabschiedet Sie aus dem alten Jahr mit einem CME-Artikel zu „Akut entzündliche Krankheitsbilder in der Abdominalchirurgie“ und u. a. der Auswertung unserer Assistentenumfrage.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre, schöne Weihnachtsfeiertage und nicht zuletzt einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

Ausgabe 11/19
Auszug aus dem Inhalt:
Passend zur Digitalklausur der Bundesregierung Mitte November 2019 in Meseberg widmet sich die aktuelle PASSION CHIRURGIE dem großen Thema Digitalisierung. Zu groß, um es in einem Heft besprechen zu können und Antworten auf die vielen offenen Fragen zu finden. Wir haben schwerpunktmäßig ein paar Aspekte wie das digitale Krankenhaus und Big Data herausgegriffen und werden immer wieder über das berichten, um mit Ihnen am Ball zu bleiben.

Ausgabe 10/19
Auszug aus dem Inhalt:
Das aktuelle Heft steht ganz im Zeichen des Nachwuchses und bietet u. a. einen Rundumblick zu den Themen Famulatur, Praktisches Jahr, den Bausteinen der chirurgischen Weiterbildung und skizziert die strukturierten Grundvoraussetzungen für das Praktische Jahr.

Ausgabe 09/19
Auszug aus dem Inhalt:
Orthopädie und Unfallchirurgie bilden den Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe, die Sie Ende September auch per Post erreichen müsste. Passend zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), der vom 22. Bis 25. Oktober 2019 in Berlin stattfindet. Der BDC ist natürlich auch mit einem Stand vor Ort: Halle 2.2, Stand 65. Wie immer freuen wir uns über Ihren Besuch! Verpassen Sie auch nicht die Sitzungen vom BDC, u. a. das Seminar „Begutachtung & Zusammenhangsgutachten“.

Ausgabe 08/19
Auszug aus dem Inhalt:
im Fokus SCHMERZMANAGEMENT
Die Therapie von Akutschmerzen ist ganz eindeutig ein Qualitätsmerkmal jedes chirurgischen Fachgebiets. Ziele einer Schmerztherapie sind verbesserte Lebensqualität, Reduktion des postoperativen Morbiditäts- und Mortalitätsrisikos und langfristig das Verhindern chronifizierter Schmerzen. In diesem Zusammenhang erhalten Sie auch Empfehlungen zur perioperativen Anwendung von Metamizol.

Ausgabe 07/19
Auszug aus dem Inhalt:
im Fokus HYGIENE IN DER PRAXIS
In dieser Ausgabe fassen wir die aktuellen hygienischen Voraussetzungen in der chirurgischen Niederlassung zusammen und geben praktische Tipps zu ihrer Umsetzung. Denn egal wie viel zusätzliche Zeit uns die Verschärfung der Vorgaben in der Praxis kostet, sie sind das A und O für die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten.
Wie gefällt Ihnen eigentlich Ihre Mitgliederzeitschrift PASSION CHIRURGIE? Geben Sie uns doch mal eine Rückmeldung: Zur Umfrage

Ausgabe 06/19
Auszug aus dem Inhalt:
im Fokus KONGRESS-HIGHLIGHTS 2019
In unserer Juniausgabe dreht sich alles um die beiden großen Kongresse, die im Frühjahr stattfanden: den Bundeskongress Chirurgie und den 136. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Die „Kongresshefte” sind mittlerweile schon zur Tradition geworden und sollen allen Mitgliedern, die nicht bei den Kongressen dabei sein konnten, einen Einblick geben. Daher freuen wir uns, dass wir einige Referenten gewinnen konnten, uns einen Artikel über Ihre Vorträge zu schreiben.
In der Rubrik Panorama können Sie den Artikel der diesjährigen BDC-Journalistenpreisgewinnerin Julia Lauter zum Thema Transplantation lesen.
Wie gefällt Ihnen eigentlich Ihre Mitgliederzeitschrift PASSION CHIRURGIE? Geben Sie uns doch mal eine Rückmeldung: Zur Umfrage

Ausgabe 05/19
Auszug aus dem Inhalt:
im Fokus NIEDERLASSUNG
Die neue PASSION CHIRURGIE widmet sich im Schwerpunkt der Niederlassung, wir haben einige Themen vom Bundeskongress Chirurgie aufgegriffen und stellen sie hier vor.
Vom 28. bis 31. Mai 2019 findet in Münster der 122. Deutsche Ärztetag statt und es wird ein neuer Präsident/eine neue Präsidentin der Bundesärztekammer gewählt werden. Im Schaufenster können Sie sich über die sechs Kandidaten informieren.
Wie gefällt Ihnen eigentlich Ihre Mitgliederzeitschrift PASSION CHIRURGIE? Geben Sie uns doch mal eine Rückmeldung: Zur Umfrage

Ausgabe 04/19
Auszug aus dem Inhalt:
im Fokus SHUNTCHIRURGIE
Schwerpunktthema im April ist die Shuntchirurgie – ein oft unterschätzter Bereich der Gefäßchirurgie. Zwei Experten, E. Metzler und Prof. Dr. G. Krönung, beschreiben die Entwicklung und den Status der Shuntchirurgie. Das Besondere in dieser Ausgabe: ein Shuntpatient berichtet über seine Erfahrungen und eine ehemalige Chirurgin erzählt über ihren Weg zum Coaching.
Natürlich finden Sie auch wieder interessante Beiträge aus der Politik, zu rechtlichen Themen und Internes aus dem BDC und der DGCH.

Ausgabe 03/19
Auszug aus dem Inhalt:
im Fokus SCHWANGER IM OP
Wir begrüßen Sie zu unserer Märzausgabe und gleichzeitig begrüßen wir unsere neue Geschäftsführerin Frau Dr. med. Friederike Burgdorf. Sie hat zum 16. März die Geschäftsleitung des BDC und der BDC Service GmbH übernommen und wird künftig auch die Inhalte von PASSION CHIRURGIE mitgestalten.
Im Fokus der Märzausgabe stehen das wichtige Thema „Operieren in der Schwangerschaft“ und die Änderungen des Mutterschutzrechts. Aber auch die aktuellen DRG-Änderungen aus 2018 und viele weitere Artikel warten auf Sie.
An dieser Stelle möchten wir Sie auch noch einmal zum 136. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie mit dem Motto „Volle Kraft voraus – mit Herz, Hand und Verstand!“ einladen. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand (351, Foyer OG) zu treffen!
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.

Mit der App BDC|Mobile die Passion Chirurgie oder E-Learning-Kurse bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen und bearbeiten.