01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Vertreterin der Chirurginnen

Es ist wichtig, bei Frauen vermehrt das Interesse für die Chirurgie zu wecken, auch im Hinblick auf die heute überwiegende Anzahl weiblicher Medizinstudentinnen und junger Ärztinnen. Deswegen wird die Imagekampagne „Nur Mut! Kein Durchschnittsjob: ChirurgIn “ des BDC auch durch die Vertreterin der Chirurginnen aktiv unterstützt, ebenso wie die Präsenz auf Jobmessen etc.
Chirurginnen „sichtbarer“ machen
Da Vorbilder für junge Ärztinnen entscheidend sind, ist es erforderlich, die Repräsentanz von Frauen auf chirurgischen Kongressen zu steigern. Ein leicht zu erreichendes Ziel wird sein, Erstautoren bereits im Kongressprogramm mit Vor- und Nachnamen zu nennen und auf eine Beteiligung von Frauen bei den Vorsitzen zu achten. Dies erhöht die „Sichtbarkeit“ von Chirurginnen, ein wichtiges Element bei der Vorbildfunktion für den weiblichen Nachwuchs.
Das aktuelle Mutterschutzgesetz stellt ein Problem für Chirurginnen in ihrem Arbeitsalltag und ihrer Facharztausbildung dar, da es in der Regel mit einem OP-Verbot einhergeht.
Hier wird sich der BDC gemeinsam mit anderen Berufsverbänden dafür einsetzen, dass Ausnahmeregelungen geschaffen werden. Letzten Endes muss es das Ziel sein, die Position der „Vertreterin der Chirurginnen“ in nicht allzu ferner Zukunft überflüssig zu machen, wenn es zu einer Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Chirurgie gekommen sein wird und auch im Präsidium des BDC Frauen als Vertreter der einzelnen chirurgischen Disziplinen präsent sind.
Autor des Artikels

Weitere Artikel zum Thema
14.12.2022 BDC|News
Editorial: Frohe Festtage
Zur Ausgabe Leitbild und Programmatik des BDC 12/QIV/2022 Liebe Leserinnen
01.12.2022 BDC|Spektrum
Was bedeutet das neue Leitbild für das Referat Niedergelassene?
Als Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sind wir immer mehr auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern angewiesen. Der Bedeutung dieser Kooperation bewusst, hat der BDC im neuen Leitbild unter Punkt sieben folgerichtig festgehalten: „Der BDC unterstützt sektorenübergreifend eine stetige Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen.“ Dazu gehört eine novellierte Notfallversorgung ebenso wie die Integration der vertragsärztlichen Bedarfsplanung und der Krankenhausplanung der Länder.
02.11.2021 BDC|Spektrum
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022
Die Deutsche Akademie für Chirurgische Fort- und Weiterbildung des BDC bietet auch für das Jahr 2022 wieder ein umfassendes Programm an und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an den vielfältigen Veranstaltungen ein.
16.05.2021 BDC|News
2021: Silbernadelehrung für 442 Mitglieder
In diesem Jahr bekommen 442 BDC-Mitglieder eine Silbernadel anlässlich ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft. Der BDC bedankt sich für das langjährig entgegengebrachte Vertrauen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.