28.11.2022 Pressemitteilungen
Wolfgang Müller-Osten-Medaille an Prof. Dr. Ehrhardt Weiß

Pressemitteilung des BDC zur Vergabe der WMO-Medaille 2022 an Prof. Dr. Ehrhardt Weiß
Berlin, den 28.11.2022 – Der Chirurg Prof. Dr. Ehrhardt Weiß (66) aus Leipzig ist diesjähriger Träger der Wolfgang Müller-Osten-Medaille des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC). Weiß erhielt die Auszeichnung im Rahmen der letzten Präsidiumssitzung des BDC am vergangenen Freitag (25.11.2022).
BDC-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer hob in seiner Laudatio die speziellen Verdienste des neuen Medaillenträgers für die Chirurgie und den Verband hervor: „Besondere Anerkennung gebührt Ehrhardt Weiß für seinen persönlichen Einsatz im Rahmen der Deutschen Akademie für chirurgische Fort- und Weiterbildung. So hat er von 1994 bis 2020 deren Weiterbildungsstandort Leipzig geleitet. 1991 wurde er BDC-Landesvorsitzender im Freistaat Sachsen und kümmerte sich in dieser Funktion intensiv um die Interessen der regionalen Kollegenschaft.“
Weiß zeigte sich über die Preisverleihung „froh und glücklich“. Er studierte von 1978 bis 1984 Humanmedizin an der Universität Leipzig und startete im Anschluss die Facharztausbildung Chirurgie an der dortigen chirurgischen Universitätsklinik. 1986 promovierte er mit „summa cum laude“. Die Facharztprüfung Chirurgie legte er 1990 ab. Eine wichtige berufliche Station bildete das Helios-Klinikum Aue: Dort war Weiß ab 2002 Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, ab 2007 Geschäftsführender Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und von 2015 bis 2017 Ärztlicher Direktor. Auch im Fußball kennt er sich aus: Der damalige Bundesliga-Zweitligist FC Erzgebirge Aue konnte in der Saison 2007/2008 auf seine Expertise als Teamarzt zählen.
Der BDC verleiht die WMO-Medaille seit 1997. Er würdigt damit Mitglieder, die sich als herausragende Persönlichkeiten mit großem Engagement für die Interessen von Chirurginnen und Chirurgen in Deutschland eingesetzt oder sich besondere Verdienste um den BDC erworben haben.
Weitere Artikel zum Thema
27.11.2023 Pressemitteilungen
Johannes Lenz erhält BDC-Journalistenpreis 2023
Sein Beitrag „Letzte Rettung Organtransplantation – zwischen OP und Transport“ hat den Vorstand überzeugt.
09.11.2023 Pressemitteilungen
Die Kinderchirurgie fordert die Sicherstellung der Notfallversorgung und eine realistische Bedarfsplanung
Die Verbände fordern die Einrichtung von Portalpraxen an den Kliniken sowie eine realistische Bedarfsplanung.
08.11.2023 Pressemitteilungen
Die Pflege als wichtige Säule des Gesundheitssystems muss wieder attraktiv werden
200.000 Pflegerinnen und Pfleger fehlen für eine adäquate Pflegesituation in Deutschland.
22.09.2023 Kinderchirurgie
Die Kinderchirurgie auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023
Beim diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin stellt die DGKCH ihre Themen vor.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.