01.03.2023 Nachhaltigkeit
Umsetzung „Projekt grüne Arztpraxis“

Als Qualitäts- und Praxismanagerin bin ich stets bestrebt, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit unserer Praxis im Einklang zu behalten. Das Thema Nachhaltigkeit ist kein neues Thema, sondern erhält in den letzten Jahren durch die Jugendbewegung Fridays for Future eine höhere Medienpräsenz.
Ein Slogan der Initiative Ärzte für Future und Klimaschutz heißt: „Patientin Erde auf der Intensivstation“! Mit dieser, ich würde sie schon als durchaus drastische Aussage bezeichnen, wird es Zeit, dass wir uns bewusst Gedanken über unseren persönlichen Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen machen.
Wir als chirurgische Praxis haben uns im Team überlegt, wie wir das „Projekt grüne Arztpraxis“ umsetzen können, ohne dabei den Kosten-Nutzen-Faktor aus dem Auge zu verlieren.
Zur Orientierung nutzen wir eine Checkliste vom Virchow Bund für eine nachhaltige Arztpraxis. Anhand dieser Checkliste wird schnell klar, wie einfach Automatismen abgestellt werden können.
Wir in unserer Praxis machen das Licht in Räumen, die wir arbeitstäglich nicht nutzen, aus, und unsere Rechner laufen nicht im Stand-by-Modus, sondern werden vom Netz genommen. Das Papier, das wir benutzen, ist recycelt, und Nachfüllpackungen sind unsere besten Freunde. Sie sind kostengünstiger und produzieren viel weniger Müll. Instrumente werden aufbereitet und Stoßlüften ist eine Selbstverständlichkeit, weil der Luftaustausch die Keimbelastung reduziert und die Luftfeuchtigkeit abtransportiert wird. Das wiederum hilft beim Heizkosten-Sparen.
Mit Stolz kann ich behaupten, dass wir als Praxis im Vergleich zu großen Kliniken schon recht gut aufgestellt sind, und ich bin sehr optimistisch, dass unser Enthusiasmus und unser Engagement sich auch in unseren Betriebskosten widerspiegeln werden.
Mit der Spendenaktion „Mein Baum für Magdeburg“ haben wir uns im vergangenen Jahr bewusst für eine Baumspende entschieden. Der Baum als solches steht für die starke Verbindung von Mensch zur Natur. Er schafft eine schöne und wichtige Erinnerung für den Spender, etwas für die nachfolgenden Generationen getan zu haben.
Eine „Checkliste nachhaltige Praxis“ finden Sie – mit freundlicher Genehmigung des Virchow Bundes – auf BDC|Online unter der Rubrik Wissen | Panorama | Nachhaltigkeit oder klicken Sie HIER. |
Boccatius A: Umsetzung „Projekt grüne Arztpraxis“. Passion Chirurgie. 2023 März; 13 (03): Artikel 03_03.
Autor des Artikels

Antje Boccatius
Qualitäts- und PraxismanagerinDurchgangsarztpraxisOrthospine MagdeburgLübecker Straße 3239124MagdeburgWeitere Artikel zum Thema
05.05.2023 Praxis
Nachhaltige Arztpraxis: TK entwickelt Qualitätssiegel
Die Techniker Krankenkasse hat zusammen mit dem aQua-Institut ein Nachhaltigkeitssiegel ins Leben gerufen.
01.04.2023 Hygiene
Kommentar – Neubewertung von Hygienevorgaben angesichts der Klimakrise
Die Errungenschaften der Hygiene sind unstrittig – dies sei bei einer Neubewertung von Hygienevorgaben vorausgeschickt. Eine Neubewertung der praktizierten Vorgaben ist notwendig, um Überregulierungen, Fehlentwicklungen und ein falsches Sicherheitsgefühl zu beenden. Dabei dürfen sinnvolle Hygienemaßnahmen und Klimaschutz auch angesichts der Klimakrise nicht gegeneinander ausgespielt werden.
20.03.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im März: Klima- & Umweltschutz in der Chirurgie
In dieser Ausgabe setzen wir das Thema „Klima und Umweltschutz“ in den Fokus und schauen dabei, welche Möglichkeiten des Handelns auch in der Chirurgie umsetzbar sind. Wir wollen das nicht nur in dieser Ausgabe tun: Das Thema wird Sie ab sofort in den BDC-Medien begleiten!
10.03.2023 BDC|News
Editorial: Klimaschutz, ein chirurgisches Thema?
Sie werden sich fragen, wieso der BDC sich um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit kümmert. Haben wir nichts anderes zu tun? Natürlich haben wir reichlich Themen, die den meisten von Ihnen unmittelbarer auf den Nägeln brennen. Zu nennen wären hier die von vielen als unerträglich empfundenen Arbeitsbedingungen an zunehmend ökonomisch orientierten Kliniken, die Einschnitte, die Niedergelassene gerade aktuell hinnehmen müssen, und die für alle gleichermaßen belastende überbordende Bürokratie.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.