01.10.2017 Schaufenster
Schaufenster Oktober 2017

Einrichtung einer bundesweiten Clearingstelle für Gebührenfragen beschlossen
Ab 2018 wird es eine Änderung des Ärztevertrages zwischen der DGUV und der KBV und die Einrichtung einer Clearingstelle für Gebührenfragen auf Bundesebene geben. Das wurde in der letzten Sitzung der „§ 52-Kommission (KBV-DGUV)“ beschlossen. Dafür entfallen die „Schlichtungsstellen“ auf Landesebene. Die genaue Änderung des § 66 sowie weitere redaktionelle Änderungen am Ärztevertrag werden noch ausformuliert. Der BDC setzt sich dafür ein, dass die bewährte Beteiligung von praktisch tätigen D-Ärzten aus der Region als Gutachter bestehen bleibt.

Überfällige Entscheidung: Gebührenanhebung der UV-GOÄ
Zum 01. Oktober 2017 wird es eine lineare Gebührenerhebung der UV-GOÄ geben. Der erste Schritt ist eine Anhebung um acht Prozent, dann folgen weitere Schritte um jeweils drei Prozent in den folgenden drei Jahren. Es gibt einige Ausnahmen für Leistungen, die in den letzten Jahren schon besser bewertet wurden, z. B. für bestimmte Operationen und für Gutachten. Eine offizielle Stellungnahme der KBV wird folgen.

Mehr als 56 Millionen Euro für die Erforschung neuer Antibiotika zugesagt
Mit 56,5 Millionen Euro wollen die Bundesrepublik Deutschland und weitere internationale Geldgeber die Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika vorantreiben.
Die Mittel wurden der Globalen Partnerschaft für Antibiotika-Forschung und Entwicklung – GARDP (Global Antibiotic Research and Development Partnership) – im Rahmen einer Veranstaltung auf Einladung von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, in Berlin zugesagt.

Spendenaufruf: Medizintechnik, Fachbücher & chirurgische Instrumente für Afghanistan
achbücher in englischer Sprache, chirurgische Instrumente z. B. für Kaiserschnitte und Brustoperationen, Laryngoskope, Endoskope und vieles mehr werden dringend bei einem Klinikaufbau in Afghanistan benötigt. Informationen zu dem Projekt und die Kontaktdaten finden Sie in dem Artikel „Welcome Back Home – Das Mammakarzinom Projekt in Mazar-e Sharif“ aus PASSION CHIRURGIE.
Weitere Artikel zum Thema
19.10.2021 Niederlassung
Digitale Kodierunterstützung für Arztpraxen in 2022
Ab Januar 2022 erhalten Arztpraxen eine digitale Unterstützung beim Verschlüsseln von Diagnosen. Die Hilfe wird in das Praxisverwaltungssystem (PVS) eingebunden, so steht sie Arzt- und Psychotherapeutenpraxen direkt beim Kodieren zur Verfügung. Neue Regeln oder Vorgaben gibt es dabei nicht: Die ICD-10-GM ist und bleibt die Basis. Damit kommt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) einem Auftrag aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz nach.
26.08.2021 BDC|News
Schaufenster
Videosprechstunde: Jetzt auch Zweitmeinung abrechenbar Eine ärztliche Zweitmeinung kann jetzt
01.08.2021 BDC|News
Schaufenster im Juli/August 2021
Priorität auf Nachwuchs und Berufspolitik – der BDC gratuliert seinem
01.06.2021 Wissen
Schaufenster
DGCH/BDC und DGAI/BDA empfehlen Mindestabstände zwischen Covid-19-Infektion/-Impfung und elektiven Operationen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.