26.08.2021 BDC|News
Schaufenster

Videosprechstunde: Jetzt auch Zweitmeinung abrechenbar
Eine ärztliche Zweitmeinung kann jetzt auch in einer Videosprechstunde eingeholt und später vom Arzt abgerechnet werden. Zusätzlich zu den jeweiligen arztgruppenspezifischen Grund- oder Konsiliarpauschalen sind dann die Gebührenordnungspositionen 01444 (10 Punkte / 1,11 Euro) und 01450 (40 Punkte / 4,45 Euro) berechnungsfähig. Bislang erfolgte die Zweitmeinung während eines persönlichen Gesprächs vor Ort.
Im März 2021 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss zudem die Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren um die Amputation bei diabetischem Fußsyndrom ergänzt. Das neue Zweitmeinungsverfahren bezieht sich auf planbare Minoramputationen (bis unterhalb des Knöchels) oder Majoramputationen (bis oberhalb des Knöchels) bei Diabetikern.
Für beide Änderungen wurde die Vergütung zum 1. Juli 2021 im EBM geregelt.
Wollen Ärzte eine Zweitmeinung abrechnen, benötigen sie eine Genehmigung ihrer Kassenärztlichen Vereinigung. Gibt eine Ärztin eine Zweitmeinung ab, rechnet sie ihre jeweilige arztgruppenspezifische Grund- oder Konsiliarpauschale ab. Sind für die Beurteilung ergänzende Untersuchungen notwendig, kann der Arzt diese ebenfalls durchführen und abrechnen, muss sie aber medizinisch begründen. Die Vergütung erfolgt für alle Leistungen extrabudgetär – befristet bis Ende 2021. Sie ist für alle Zweitmeinungsverfahren gleich.
„Erstmeiner“ müssen Patienten über die Möglichkeit einer Zweitmeinung aufklären. Dafür können nun auch Fachärzte, die ihren Patienten zu einer Amputation beim diabetischen Fußsyndrom raten, die Gebührenordnungsposition 01645 (75 Punkte / 8,34 €) für Aufklärung und Beratung abrechnen.
In den PraxisNachrichten der KBV* finden Sie die komplette Meldung zum Thema.
Weitere Artikel zum Thema
29.11.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Das Jahresprogramm der BDC|Akademie 2024
Die BDC|Akademie bietet im Jahr 2024 unseren Mitgliedern und allen
29.11.2023 BDC|News
BDC|Schnittstelle – im Fokus: Dr. Sven Gregor
Der Gefäßchirurg ist Vorsitzender des Landesverbands BDC|Nordrhein und Sprecher der Landesverbände seit November 2023.
29.11.2023 BDC|News
Rabatt-Angebot für Kliniken bei BDC-Starterpaket
Der BDC unterstützt Assistenzärzte und Assistenzärztinnen optimal in ihrer Weiterbildung!
28.11.2023 BDC|News
Niedersächsischer Gesundheitsminister sendet Videobotschaft an den BDC
Dr. Andreas Philippi spricht anlässlich der Präsidiumssitzung des BDC.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.