01.04.2025 Personalia
Personalia im April 2025

Prof. Dr. sc. med. Ulrich Fetzner wechselte im Februar 2025 als neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasiven onkologischen Chirurgie ans Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg. Zuvor war er geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral-, Thorax-, Kinder- und Endokrine Chirurgie am Universitätsklinikum Minden.
PD Dr. med. Elias Karakas ist seit Februar 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie am Harzklinikum Wernigerode und Quedlinburg.
Dr. med. Gudrun Schlewitz ist seit März 2025 neue Chefärztin der Abteilung Handchirurgie, Plastische & Rekonstruktive Chirurgie am Klinikum Mittelbaden Bühl. Zuletzt war sie kommissarische Sektionsleiterin für Plastische- und Handchirurgie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Ingolstadt.
Bernd Schmitz ist seit Januar 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik des Muskuloskelettalen Zentrums sowie Leiter des EndoProthetikZentrums am Bonifatius Hospital Lingen. Er wechselte vom Elisabeth-Krankenhaus in Thuine.
PD Dr. med. Moritz von Frankenberg war fast 20 Jahre stellvertretender Chefarzt am Krankenhaus Salem in Heidelberg und wechselte Anfang 2025 als Chefarzt an die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Johanniter-Krankenhaus in Gronau.
Jochen Wiegand ist seit Januar 2025 neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach.
Dr. med. Nicole Zumsande, zuvor schon 14 Jahre leitende Oberärztin, ist seit Januar 2025 neue Chefärztin der Gefäßchirurgie und endovaskulären Chirurgie am St. Katharinen-Hospital in Frechen.
Weitere aktuelle Artikel
19.01.2016 Personalia
Professorin Katja Schlosser erhält den FamSurg-Preis 2015
Frau Professor Katja Schlosser, die im BDC das Referat
01.12.2015 BDC|News
Wolfgang-Müller-Osten-Medaille für besonderes Engagement
Im November wurden Frau Dr. med. Gunda Leschber und Herr
01.11.2015 Personalia
Professor Fritz Ludwig Ruëff – 90 Jahre alt
Professor Dr. F. L. Ruëff, Extraordinarius i.R. an der
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.