01.11.2011 Recht&Versicherung
Versicherungsangebote des BDC
Diese Leistungen sind in Ihrem BDC-Mitgliedsbeitrag enthalten:
- Berufs-Rechtsschutz
- Praxisverteter-Haftpflicht
- Gastarzt-Haftpflicht
Weitere Versicherungsangebote für BDC-Mitglieder über Rahmenverträge
Über Ihre Mitgliedschaft im BDC hinaus können Sie Sonderkonditionen und besondere
Versicherungslösungen in folgenden Bereichen erhalten:
- Berufs-Haftpflicht-Versicherung
- Unfall-Versicherung
- Praxis-Inventar-Versicherung
- Praxisausfall-Versicherung
- Elektronik-Versicherung
- Rundum-Sorglos-Paket zur Rechtschutz-Versicherung
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein konkretes Angebot? Bitte sprechen Sie
uns an:
BDC-Versicherungsmakler Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
BDC-Versicherungsservice
Klingenbergstr. 4, 32758 Detmold
Kostenlose Servicenummer: 0800 603 603 0
Fax: 05231 / 603 60 6363
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2011 Fragen&Antworten
Nachbesetzungsfrist für Anstellung im MVZ
Frage: Ein MVZ hat eine 1/4-Angestelltenstelle im vertragsärztlichen frei und
01.10.2011 Fragen&Antworten
Ausfallhonorar
Frage: Ein niedergelassener Arzt fragt an, ob er bei Patienten,
01.09.2011 Abrechnung
Bundessozialgerichtliches Urteil zu ambulanten Operationen gem. § 115b SGB V und AOP-Vertrag durch niedergelassene Ärzte im Krankenhaus auch für derzeitige Rechtslage gültig
Das BSG hatte entschieden, dass sowohl § 115b SGB V als auch der AOP-Vertrag (in der Fassung 2005) nur die Konstellation vorsähe, dass ambulante Operationen durch Operateure des Krankenhauses oder durch Belegärzte, jeweils in Verbindung mit einem Anästhesisten des Krankenhauses durchgeführt würden. Es seien hingegen Operationen durch Vertragsärzte, die nicht belegärztlich mit dem Krankenhaus verbunden sind, nicht vorgesehen.
01.04.2011 Arbeitsrecht
Ambulante Operationen durch niedergelassene Ärzte nach AOP-Vertrag Stand 2005 unzulässig
Ambulante Operationen sind gemäß § 115b SGB V durch niedergelassene Ärzte nach AOP-Vertrag Stand 2005 unzulässig. In der BSG-Entscheidung vom 23.03.2011, Az. B 6 KA 11/10 R, hatte eine anästhesistische Gemeinschaftspraxis geklagt, da ihr aufgrund der Durchführung der ambulanten Operationen im Krankenhaus durch in unmittelbarer Nachbarschaft niedergelassene Chirurgen unter Hinzuziehung von im Krankenhaus angestellten Anästhesisten Einnahmeverluste entstanden seien, die sie im Rahmen einer sozialgerichtlichen Klage gegen das Klinikum geltend machte.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.