16.04.2025 Panorama
NDR-Beitrag Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken

Der Beitrag “Schwer verwundet: Ukrainische Kriegsopfer in deutschen Kliniken” von Alexandra Bidian und Lennart Banholzer war einer der Favoriten des BDC-Journalistenpreis. Die Redakteurin und der Redakteur portraitieren drei Personen, zwei Männer und eine Frau, die an der Front oder im zivilen Leben durch Kriegsangriffe schwer geschädigt worden sind. Schwerverletzte werden über Polen unter anderem ins Militärkrankenhaus Hamburg gebracht und dort behandelt. Die Zuschauer begleiten die schwierigen Heilungs- und Rehabilitationsprozesse der Patient:innen. Daneben geben sie Einblick in deren Leben in Deutschland, mit ihren Familien und den Personen, die ihnen helfen. Und sie befragen sie, wie sie in die Zukunft blicken.
Zum Beitrag in der ARD-Mediathek
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2021 Panorama
Medical care in Kunduz, Afghanistan: Making it work
Die Kämpfe in der Stadt Kundus im Nordosten Afghanistans endeten am 8. August 2021. Während des Konflikts haben die Médecins Sans Frontières (MSF) ihr Büro in ein temporäres Traumazentrum umfunktioniert, um verwundete Menschen zu behandeln. Dieses Zentrum wurde geschlossen und am 16. August wurden die Patienten in das fast fertige Kundus Trauma Zentrum verlegt, das MSF seit 2018 erbaut. Die Menschen vor Ort brauchen weiterhin medizinische Hilfe. Ein Arzt in Team von MSF Kundus, der aus Sicherheitsgründen anonym bleiben möchte, beschreibt seine Erlebnisse während der Kämpfe und wie seine Arbeit aussieht.
19.10.2021 Niederlassung
Digitale Kodierunterstützung für Arztpraxen in 2022
Ab Januar 2022 erhalten Arztpraxen eine digitale Unterstützung beim Verschlüsseln von Diagnosen. Die Hilfe wird in das Praxisverwaltungssystem (PVS) eingebunden, so steht sie Arzt- und Psychotherapeutenpraxen direkt beim Kodieren zur Verfügung. Neue Regeln oder Vorgaben gibt es dabei nicht: Die ICD-10-GM ist und bleibt die Basis. Damit kommt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) einem Auftrag aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz nach.
26.08.2021 Abrechnung
Schaufenster
Videosprechstunde: Jetzt auch Zweitmeinung abrechenbar Eine ärztliche Zweitmeinung kann jetzt
01.08.2021 Karriere
Hire and Fire – Kongressbericht
Hire and Fire – Kongressbericht Kongressbericht – Deutscher Chirurgen Kongress
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

