01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Viszeralchirurgie

In enger Abstimmung mit der DGAV ergeben sich die wichtigen Arbeitsgebiete im Referat Viszeralchirurgie:
- Änderung bzw. Anpassung der Weiterbildungsordnung an die klinische Realität,
- Intensivierung und Strukturierung der Interaktion zwischen Viszeralchiurgie/Viszeralchirurgen und Gastroenterologie/Gastroenterologen (auf wissenschaftlicher Ebene: Ausbau gemeinsamer „Viszeralmedizin“-Kongresse bundesweit und auch regional; auf klinischer Ebene: „Viszeralmedizinische Zentren“),
- Voranbringen von Zertifizierungen zu verschiedenen Spezialgebieten in der Viszeralchirurgie (Koloproktologie, Pankreas, Leber etc.),
- Ansätze zur Erhöhung der Attraktivität des Faches „Viszeralchirurgie“ für den Nachwuchs,
- Motivation/Karriereperspektiven v. a. für weiblichen Nachwuchs im Fach.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Hans Jürgen Schlitt
BDC|Referatsleiter ViszeralchirurgieKlinik und Poliklinik für Chirurgie, Universitätsklinikum RegensburgUniversitätsklinikum RegensburgFranz-Josef-Strauss-Allee 1193053Regensburg kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.04.2010 BDC|Spektrum
Editorial: 50 Jahre BDC
Am 23. April 2010 jährt sich der Gründungstag des Berufsverbandes
01.04.2010 BDC|Spektrum
Ausblick und Zukunft des BDC – Quo Vadis?
Verfolgt man die 50-jährige Geschichte des Berufsverbandes, so muss man
01.04.2010 BDC|Spektrum
Der BDC und der Springer Medizin Verlag Heidelberg
DER CHIRURG BDC Der Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem BDC
01.04.2010 BDC|Spektrum
Wie der BDC zu seinem ersten Juristen kam
Autobiographien sollten bedeutenden Menschen vorbehalten sein. Autobiographisches ist aber zwangsläufig
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.