Address
Luisenstraße 58-59
Berlin
10117
Deutschland
Upcoming Events
- Modul III: Revisionen bei kardialen elektronischen Rhythmusimplantaten - 25.09.2025 - 12:00 am
- Erworbene Herzklappenerkrankungen Fokus Kathetergestützte Herzklappentherapie - 04.12.2025 - 05.12.2025 - All Day
Weitere aktuelle Artikel
01.05.2022 BDC|News
Editorial 05/2022: Bruchoperationen ohne Bruchlandungen?
Hernien- bzw. „Bruchoperationen“ zählen zu den häufigen chirurgischen Prozeduren, die nahezu jeder Chirurg und jede Chirurgin im Alltag ausführt. Jährlich werden mehr als 300.000 Hernienoperationen alleine in Deutschland durchgeführt.
01.05.2022 Viszeralchirurgie
„Wir denken chirurgische Weiterbildung neu“
Die Weiterbildung ist eines der zentralen Themen in der Fachwelt der Chirurg:innen. Der Einführung sowie der Angleichung von Mindestmengen folgt unweigerlich eine stets wachsende Spezialisierung innerhalb der Chirurgie. Gleichzeitig führt die „Ambulantisierung“ zu einer Verschiebung ganzer Teilbereiche der Chirurgie in den ambulanten Sektor, wie beispielsweise die Proktologie und Hernienchirurgie.
01.05.2022 Viszeralchirurgie
UEMS – Zertifikat „Abdominal Wall Surgery“
Laut Frank-Ulrich Montgomery, dem früheren Präsident der Bundes-Ärztekammer und jetzt Vorstandsvorsitzenden des Weltärztebundes, hat die Spezialisierung in der Medizin in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. In der gegenwärtigen deutschen Weiterbildungsordnung sind 51 Facharztgebiete verzeichnet.
01.05.2022 Kinderchirurgie
Kindliche Leistenhernien
Die kindliche Leistenhernie (LH) ist in aller Regel eine indirekte, angeborene Hernie, die aufgrund eines ausbleibenden Verschlusses des Processus vaginalis (PV) am inneren Leistenring entsteht [1]. Intraabdominal gelegene Strukturen können auf diese Weise durch den Leistenkanal bis ins Skrotum bzw. durch den Nuck’schen Kanal bis in die Labien absteigen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.