01.11.2011 BDC|Spektrum
Internetangebote des BDC
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen betreibt seit der Jahrtausendwende
diverse Internetplattformen.
Ziel aller Angebote ist es, deutsche Chirurgen zeitnah und objektiv sowie auf dem
höchsten Stand der Technologie über fachliche und berufspolitische Entwicklungen zu
informieren und die BDC-Mitglieder untereinander zu vernetzen.
Sie finden im Folgenden eine Liste der Angebote samt Links und Kurzbeschreibung.
Ein Tip oder Klick auf das Logo führt Sie direkt auf die entsprechende Webseite.
BDC|Online
Homepage des BDC mit über 4.500 Dokumentenseiten.
Information
und Service für Deutsche Chirurgen mit aktuellen Beiträgen zu Berufsalltag,
Recht, Politik und Terminen.
[eCME-Center.org]
– Fortbildungsplattform des BDC
Über 600 Fortbildungskurse aus allen Disziplinen der Chirurgie. Mehr
als 300 CME-zertifizierte Kurse.
[cNetz.org]
– Das Chirurgen-Netzwerk
Web 2.0 Plattform für BDC-Mitglieder. Das Facebook von Chirurgen für
Chirurgen. Frei von Zaungästen.
BDC|Shop
Im Online-Shop des BDC können Sie aktuell folgende Produkte bestellen: Weiterbildungsbücher für die 8 chirurgischen Säulen und Basischirurgie, Bücher aus der Reihe BDC|Press, Stellenanzeigen für den BDC-Stellenmarkt “App.in.den.OP®” und Accessoires (Krawatten, Tücher). Außerdem können Sie sich für das Chirurgische Qualitätssiegel (CQS) anmelden.
Nachwuchskampagne des BDC
Sie unter
www.chirurg-werden.de. Diese Seite ist bei Studenten sehr beliebt und hoch frequentiert.
Chirurgentag
Der Chirurgentag findet ab 2011 gemeinsam mit den Jahreskongressen des
Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundeverbandes
Ambulantes Operieren (BAO) statt. Aktuelle Informationen finden Sie wie gewohnt
unter
www.chirurgentag.de.
Weitere aktuelle Artikel
01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Herzchirurgie
Das erste umspannt die Wechselwirkung zwischen unserem Fachgebiet und der gesamten medizinisch interessierten Öffentlichkeit. Hier sehe ich Kommunikationsbedarf in Hinblick auf die erklärende Darstellung der Möglichkeiten neuer Therapieverfahren innerhalb der Herz-Kreislauf-Medizin, der von Seiten unseres Fachgebietes aktiv mitgestaltet werden muss. Auch ist hier die Frage nach der Ausbildung unseres Nachwuchses zu erörtern: Im vergangenen Jahr war es so, dass auf einen bis zwei muttersprachlich deutsche Bewerber für eine Ausbildung in unserer Klinik ca. 100 Bewerber aus meistens nah- bis mittelöstlichen Regionen kamen.
01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Gefäßchirurgie
Eine starke Chirurgie braucht einen starken Berufsverband! Dies ist die Grundvoraussetzung für die Durchsetzung gemeinsamer Interessen. Der Ansatzpunkt meiner Tätigkeit soll dementsprechend darin liegen, Gemeinsamkeiten auszuloten und mögliche gemeinsame Aktivitäten zu koordinieren. Mein vorrangiges, spezielles Interesse liegt hierbei klar in den Bereichen Nachwuchs und Weiterbildung, weshalb ich mich hier sowohl auf das erweiterte Präsidium als auch auf die Tätigkeit im Gemeinsamen Weiterbildungsausschuss beziehen möchte.
01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Unfallchirurgie/Orthopädie
Die besonderen Herausforderungen des Referates Unfallchirurgie/Orthopädie bestehen im weiteren Zusammenwachsen der beiden ursprünglich eigenständigen Bereiche zu der bedeutenden Versorgungsstruktur Orthopädie und Unfallchirurgie.
01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Thoraxchirurgie
Die Thoraxchirurgie hat sich zu einem eigenständigen Schwerpunkt im Gebiet Chirurgie entwickelt, schließlich befasst sich dieser Schwerpunkt zu einem überwiegenden Teil mit der häufigsten Krebstodesursache, dem Lungenkarzinom. Auch für andere sehr häufige Krankheitsbilder wie Lungenmetastasen oder das Lungenemphysem hält die Thoraxchirurgie mitunter die einzige Lösung parat.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.