Fragen&Antworten
269 Artikel
01.11.2025 Fragen&Antworten
F+A: KI-Telefonassistenz in der Praxis
Eine niedergelassene Chirurgin fragt an, ob der Einsatz eines KI-Telefonassistenten in der Praxis unkritisch ist.
001.11.2025 Fragen&Antworten
F+A: Haftung bei Untersuchung mit fachfremder Fragestellung
Eine Oberärztin fragt an, wie die Haftungsfrage für den Chirurgen zu beurteilen ist, wenn dieser eine Untersuchung mit fachfremder (z. B. radiologischer oder anästhesiologischer) Fragestellung zur ...
020.09.2025 Fragen&Antworten
F&A: Gültigkeitsdauer der Patienten-Einwilligung
Ein Chefarzt fragt an, ob es einen Zeitraum gibt, nach dessen Ablauf davon ausgegangen werden kann, dass die schriftliche Einwilligung des Patienten auf dem Aufklärungsbogen als ungültig betrachtet werden ...
001.09.2025 Fragen&Antworten
F&A: Lesbarkeit von Eintragungen auf dem Aufklärungsbogen
Ein Oberarzt fragt an, ob bei fehlender Lesbarkeit handschriftlicher Anmerkungen auf dem Aufklärungsbogen zum Inhalt des Aufklärungsgesprächs die Aufklärung nicht ordnungsgemäß ist und Beweisnachteile ...
001.06.2025 Fragen&Antworten
F+A: Einsendung von Resektaten zur histopathologischen Beurteilung
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, ob Resektate zwingend zur histopathologischen Beurteilung an einen Pathologen gesandt werden müssen.
001.05.2025 Fragen&Antworten
F+A: Zugriff auf Patientenakten bei Wechsel des Krankenhausträgers
Eine Chefärztin fragt an, ob es rechtens ist, dass nach einem Wechsel des Krankenhausträgers der vorherige Träger den Zugriff auf die alten Patientenakten gesperrt hat und für den Fall, dass ein ehemaliger ...
001.05.2025 Fragen&Antworten
F+A: Konsequenzen bei Nichterfüllung der vertragsärztlichen Fortbildungspflicht
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, welche Konsequenzen bei einem Verstoß gegen die vertragsärztliche Fortbildungspflicht drohen.
001.04.2025 Fragen&Antworten
F+A: Verjährungsbeginn Schadenersatzanspruch aus Arzthaftung
Ein Chefarzt fragt an, ob ein von einem Patienten geltend gemachter Schadensersatzanspruch aus Arzthaftung verjährt ist, wenn die Behandlung im Jahr 2019 erfolgt ist, der Anspruch aber erst 2024 gerichtlich ...
001.03.2025 Fragen&Antworten
F+A: Gallenblasenentfernung durch Facharzt für Allgemeinchirurgie
Ein Oberarzt fragt an, ob er als Facharzt für Allgemeinchirurgie Gallenblasenentfernungen durchführen darf oder ob diese für ihn fachfremd und deshalb den Fachärzten für Viszeralchirurgie vorbehalten ...
001.02.2025 Fragen&Antworten
F+A: GOÄ-Abrechnung von ambulanten Operationen in Privatklinik bindend
Ein Chefarzt fragt an, ob eine ambulante Operation in einer Privatklinik gemäß § 30 Gewerbeordnung (GewO) zwingend nach der GOÄ abgerechnet werden muss oder ob hierfür ein Pauschalhonorar berechnet ...
0Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

