Entwicklungshilfe
25 Artikel
01.07.2020 Entwicklungshilfe, Panorama
Ist Albert Schweitzer ein zeitgemäßes Vorbild?
Der Urwaldmediziner Albert Schweitzer sollte mein Leben seit meinem 7. Lebensjahr bestimmen. Die Inspiration durch die Biografie des Philosophen, Arztes, Musikers und Nobel-Laureaten gaben mir einen Weg ...
025.07.2018 Entwicklungshilfe, Einsatz- und Katastrophenmedizin
Erfahrungsbericht ISAF 2005 – 2012: Der humanitäre Aspekt
Der nachfolgende Artikel entstand vor dem Hintergrund der persönlichen Erfahrungen und Eindrücke des Autors während zahlreicher Auslandseinsätze im Sanitätsdienst der Bundeswehr vor allem in Afghanistan. ...
024.07.2018 Entwicklungshilfe
Zum Für und Wider chirurgischer Projekte
Jeder zweite Mensch weltweit hat keinen Zugang zu einer adäquaten chirurgischen Basis- oder Notfallversorgung. Diese Zahl hat sich nach 20 Jahren „Entwicklungshilfe“ und millionenschweren Gesundheitsprogrammen ...
026.06.2018 Entwicklungshilfe
Einsätze in der humanitären Chirurgie bei Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontieres, MSF) wurde 1971 als humanitäre medizinische Hilfsorganisation sowie als Sprachrohr für Völker in Not von französischen Ärzten und Journalisten gegründet. ...
026.06.2018 Entwicklungshilfe
Mein persönlicher Weg des Helfens mit Interplast
Die humanitäre Hilfe hat ihre Unschuld verloren und darf kein Spiel- und Tummelplatz für nach Sinn suchenden Helfern sein. Durch die Globalisierung und Neoliberalisierung der Welt haben sich die Zielsetzung ...
026.06.2018 Entwicklungshilfe, Sonstige
Editorial: Globale Gesundheit – Was können wir beitragen?
Was können wir als Chirurgen hier in einem westlichen Industriestaat mit allen Möglichkeiten einer umfassenden medizinischen Versorgung tun? Zuallererst wollen die Gestalter dieses Themenheftes an die ...
026.06.2018 Entwicklungshilfe
Internationale Rotkreuz-Bewegung: Chirurgisches Arbeiten in der Katastrophenhilfe
Wussten Sie, dass es in inzwischen 191 Ländern der Welt eine nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft gibt? Damit ist die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung die größte humanitäre Organisation ...
025.06.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung, Einsatz- und Katastrophenmedizin, Entwicklungshilfe
Hands-on-Workshop von Ärzte ohne Grenzen
Die Chirurgie ist ein fundamentaler Bestandteil der medizinischen humanitären Hilfe für Menschen in Kriegs- und Krisenregionen. Der Kontext der humanitären Chirurgie erfordert chirurgisches Handeln ...
001.04.2018 Entwicklungshilfe, Panorama
Hernienschule für Afrika
Hernien gehören zwar weltweit zu den häufigsten chirurgischen Erkrankungen, dennoch bestehen erhebliche nationale Unterschiede in der operativen Versorgung von Hernien. Während in Europa und Nordamerika ...
003.08.2017 Entwicklungshilfe, Ruhestand
Im Ruhestand ehrenamtlich aktiv: SES sucht Expertenwissen aus dem Gesundheitswesen
Der SES – die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit – ist die führende deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand. Seine ...
0Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.