Orthopädie/Unfallchirurgie
109 Artikel
17.06.2025 Abrechnung, Orthopädie/Unfallchirurgie
Aktive Bewegungsschiene nach Kreuzbandriss wird keine ambulante Kassenleistung
Die Verordnung passiver Motorschienen ist nach wie vor möglich.
014.04.2025 Aus- & Weiterbildung, Orthopädie/Unfallchirurgie
Zertifizierung “Notfallchirurg – Krisen- und Katastrophenlagen”
Spezialisierte Schulung für die Notfallversorgung bei Massenanfällen von Verletzten und lebensbedrohlichen Einsatzlagen.
001.11.2024 Orthopädie/Unfallchirurgie, Sektorübergreifend
Glossar zur Notfallversorgung
Eine der zahlreichen gesundheitspolitischen Gesetzesinitiativen in diesem Herbst betrifft die Reform der Notfallversorgung. Der BDC und die DGCH haben sich zum vorliegenden Referentenentwurf vom 3.6.2024 ...
019.09.2024 BDC|News, Orthopädie/Unfallchirurgie
Passion Chirurgie im September 2024
„Notfallversorgung“ ist das Thema der Septemberausgabe, die Sie in den nächsten Tagen auch als gedruckte Version erhalten. In unruhigen Zeiten ergeben sich auch neue Anforderungen an die Chirurgie. ...
001.09.2024 BDC|News, Orthopädie/Unfallchirurgie
Editorial: Neue Anforderungen an die Chirurgie in bewegten Zeiten
Zur Septemberausgabe der Passion Chirurgie: In einer Zeit, in der „Krieg“ und politischer sowie religiöser Extremismus in unserem Alltag immer präsenter werden, ergeben sich auch in der Chirurgie ...
001.09.2024 Orthopädie/Unfallchirurgie
Geschlechtsspezifische Sportorthopädie – Ein Thema so aktuell wie noch nie
Das Jahr 2024 wird ganz besonders in Europa durch zahlreiche sportliche Großveranstaltungen geprägt. Während zunächst die Fußball-Europameisterschaft der Männer die Massen begeisterte, beherbergt ...
001.09.2024 Einsatz- und Katastrophenmedizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Politik
Chirurgische Herausforderungen bei der Landes- und Bündnisverteidigung
Chirurgie bei der Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BV) – wer hätte gedacht, dass wir uns als Chirurgen nun so intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen müssen? Aber nachdem die Krim 2014 von ...
001.09.2024 Orthopädie/Unfallchirurgie, Politik
Notfallmedizin in Deutschland
Die Notfallmedizin in Deutschland wird in ersten Aufzeichnungen bereits im späten 19. Jahrhundert erwähnt, wobei sich ein organisiertes Rettungswesen erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte.
002.05.2024 Orthopädie/Unfallchirurgie
Thüringer orthopädisch- unfallchirurgisches Symposium im Juni
Unter dem Motto "Chirurgie in Praxis und Klinik" tragen namhafte Referentinnen und Referenten vor.
012.02.2024 BDC|News, Orthopädie/Unfallchirurgie
DKOU 2024 Zukunft wollen – Zukunft machen
DKOU kombiniert O&U mit Chirurgie
0Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!