Fachgebiete
719 Artikel
17.06.2025 Abrechnung, Orthopädie/Unfallchirurgie
Aktive Bewegungsschiene nach Kreuzbandriss wird keine ambulante Kassenleistung
Die Verordnung passiver Motorschienen ist nach wie vor möglich.
009.05.2025 BDC|News, Fachübergreifend
Update zur Wundversorgung
Nahezu 1 Million behandlungsbedürftige Fälle von chronischen oder schlecht heilenden Wunden, Kosten für das Gesundheitssystem von geschätzt 8 Mrd. Euro werden als Belastung für das deutsche Gesundheitswesen ...
001.05.2025 Fachübergreifend
Die Rolle der Chirurgie in der Versorgung chronischer Wunden
Das deutsche Gesundheitssystem steht in den nächsten Jahren vor immensen Herausforderungen. Die politisch gewünschte Zentralisierung und hieraus folgende Reduzierung stationärer Leistungserbringer sowie ...
001.05.2025 Fachübergreifend
Was benötigen spezialisierte Leistungserbringer zur Behandlung schwer heilender und chronischer Wunden von Chirurg:innen für eine gute Zusammenarbeit
Wunden haben immer eine Ursache. Sie sind Folge eines Ereignisses oder Symptom einer Erkrankung. Interne Faktoren, wie zum Beispiel Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungs-, Herz-Kreislauf-, des Immunsystems ...
001.05.2025 Fachübergreifend, Haftung
Delegation von Wundmanagement an nicht-ärztliches Personal
Sowohl in Kliniken als auch bei vertragsärztlich niedergelassenen Leistungserbringern* stellt sich, insbesondere angesichts der Personalsituation und der stetig steigenden Zahl an Patienten, immer wieder ...
001.05.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung, Fachübergreifend, Qualitätssicherung
Fortbildung zur Wundversorgung mit AMBOSS – meine subjektiven Erfahrungen
Das Amboss-Portal ist technisch top, übersichtlich und einfach zu bedienen. In den von mir getesteten Fortbildungen fanden sich zahlreiche Links auf den gesamten Wissensschatz der Medizin. Diese Querverweise ...
001.05.2025 Herzchirurgie
Geschlechtssensible Aspekte in der Herzchirurgie: Neue Perspektiven und Herausforderungen
Die geschlechtssensible Medizin hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, auch in Fachbereichen wie der Herzchirurgie, in denen geschlechtsspezifische Unterschiede in Diagnose, Behandlung ...
001.05.2025 Kinderchirurgie
Das Schädel-Hirn-Trauma im Kindes- und Jugendalter
Schädel-Hirn-Traumata (SHT) im Kindesalter gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern, die im kinder(neuro-)chirurgischen Alltag vorkommen. Die rasche und richtige klinische Einschätzung der Gefährdung, ...
001.05.2025 Fachübergreifend, Niederlassung
Artzpraxis Tipp: Aggression und Gewalt und ihr steigendes Potenzial als neuer Praxisalltag
Ein seit Jahren stetig steigendes Potenzial an Gewalt und Aggression spiegelt sich in unserem täglichen Arbeitsalltag wider und ist ein sehr ernstzunehmendes Thema. Im Jahr 2019 schon forderte die Bundesärztekammer ...
001.05.2025 BDC|News, Fachübergreifend
SURGEON TALK PODCAST: Wundmanagement NEU gedacht!
Wenn ein Thema in die Chirurgie gehört und chirurgischer nicht sein kann, dann alles rund um das Wundmanagement. Was zunächst selbstverständlich klingt, erweist sich spätestens beim zweiten Blick als ...
0Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!