01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Plastische Chirurgie

Qualitätssicherung und interdisziplinäre Kooperation stellen für mich als amtierenden Präsidenten der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen und Vertreter im BDC wichtige Arbeitsfelder der nächsten Jahre dar. Es ist mir ein besonderes Anliegen, unsere Erfahrungen und Stärken einzubringen, um die berufpolitische Zukunft der Chirurgen und der Chirurgie sichern zu helfen. Vor dem Hintergrund weiterhin knapper finanzieller Ressourcen werden weiter steigende Anforderungen an das Leistungsvermögen chirurgisch tätiger Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung, Weiterbildung und Krankenversorgung gestellt werden. Die Plastische Chirurgie kann in diesem Kontext, bedingt durch ihre konzeptionelle Ausrichtung und das hochspezialisierte Können ihrer Mitglieder, wesentlich dazu beitragen, die interdisziplinäre Arbeit in Adipositas-, Gefäß, Wund- oder Tumorzentren qualitativ und fachlich zu bereichern. Eine Voraussetzung für eine zukünftige Qualitätsarbeit im interdisziplinären Kontext ist allerdings, dass Berufsverbände, ebenso wie Fachgesellschaften, an einem Strang ziehen und unisono die große Bedeutung der gesamten Chirurgie mit ihren Gebieten in unserem hoch entwickelten Gesundheitswesen klar herausstellen und vor allem ihre angemessene Finanzierung nachhaltig einfordern. Der BDC ist hierfür eine seit Jahrzehnten respektierte berufspolitische Plattform, der auch zukünftig die volle Unterstützung der Plastischen Chirurgen gilt.
Autor des Artikels

Univ.-Prof. Dr. med. Peter M. Vogt
Direktor der Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule HannoverCarl-Neubergstr. 130625Hannover kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.12.2009 BDC|Spektrum
Rückblick/Ausblick 2009 – 2010
Das zu Ende gehende Jahr 2009 war geprägt durch das Inkraftsetzen der letzten Teile der Gesundheitsreform, die Einführung der Regelleistungsvolumina (RLV), das Ende der Konvergenzphase der Einführung der DRG als Vergütungssystem für den stationären Sektor und nicht zuletzt durch die Bundestagswahl.
01.10.2009 BDC|Spektrum
Der BDC nach dem Mauerfall
„Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte
01.03.2009 Akademie aktuell
Nur Mut! Chirurgie zum Mitmachen
Die Nachwuchskampagne des BDC wird im Jahr 2009 um praktische Workshops für Medizinstudenten erweitert.
01.03.2009 BDC|Spektrum
Nur Mut! Die Nachwuchskampagne des BDC
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) organisiert seit einem Jahr Informationsveranstaltungen zum Beruf des Chirurgen in vielen Universitäten Deutschlands. Im Jahr 2008 nahmen mehr als 1.500 Studierende die Gelegenheit wahr, sich vor Ort über die Karriere-möglichkeiten in der Chirurgie zu informieren.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.