01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat Plastische Chirurgie

Qualitätssicherung und interdisziplinäre Kooperation stellen für mich als amtierenden Präsidenten der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen und Vertreter im BDC wichtige Arbeitsfelder der nächsten Jahre dar. Es ist mir ein besonderes Anliegen, unsere Erfahrungen und Stärken einzubringen, um die berufpolitische Zukunft der Chirurgen und der Chirurgie sichern zu helfen. Vor dem Hintergrund weiterhin knapper finanzieller Ressourcen werden weiter steigende Anforderungen an das Leistungsvermögen chirurgisch tätiger Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung, Weiterbildung und Krankenversorgung gestellt werden. Die Plastische Chirurgie kann in diesem Kontext, bedingt durch ihre konzeptionelle Ausrichtung und das hochspezialisierte Können ihrer Mitglieder, wesentlich dazu beitragen, die interdisziplinäre Arbeit in Adipositas-, Gefäß, Wund- oder Tumorzentren qualitativ und fachlich zu bereichern. Eine Voraussetzung für eine zukünftige Qualitätsarbeit im interdisziplinären Kontext ist allerdings, dass Berufsverbände, ebenso wie Fachgesellschaften, an einem Strang ziehen und unisono die große Bedeutung der gesamten Chirurgie mit ihren Gebieten in unserem hoch entwickelten Gesundheitswesen klar herausstellen und vor allem ihre angemessene Finanzierung nachhaltig einfordern. Der BDC ist hierfür eine seit Jahrzehnten respektierte berufspolitische Plattform, der auch zukünftig die volle Unterstützung der Plastischen Chirurgen gilt.
Autor des Artikels

Univ.-Prof. Dr. med. Peter M. Vogt
Direktor der Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungschirurgieMedizinische Hochschule HannoverCarl-Neubergstr. 130625Hannover kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
14.12.2022 Fachgebiete
Editorial: Frohe Festtage
Zur Ausgabe Leitbild und Programmatik des BDC 12/QIV/2022 Liebe Leserinnen
01.12.2022 BDC|Spektrum
Was bedeutet das neue Leitbild für das Referat Niedergelassene?
Als Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sind wir immer mehr auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern angewiesen. Der Bedeutung dieser Kooperation bewusst, hat der BDC im neuen Leitbild unter Punkt sieben folgerichtig festgehalten: „Der BDC unterstützt sektorenübergreifend eine stetige Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen.“ Dazu gehört eine novellierte Notfallversorgung ebenso wie die Integration der vertragsärztlichen Bedarfsplanung und der Krankenhausplanung der Länder.
02.11.2021 BDC|News
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022
Die Deutsche Akademie für Chirurgische Fort- und Weiterbildung des BDC bietet auch für das Jahr 2022 wieder ein umfassendes Programm an und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an den vielfältigen Veranstaltungen ein.
16.05.2021 BDC|News
2021: Silbernadelehrung für 442 Mitglieder
In diesem Jahr bekommen 442 BDC-Mitglieder eine Silbernadel anlässlich ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft. Der BDC bedankt sich für das langjährig entgegengebrachte Vertrauen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.