14.01.2025 Aus- & Weiterbildung
Update zu Hybrid-DRGs bei ambulanten Operationen am 11.02.2025 online

Seit dem 01.01.2024 existieren nach einer Ersatzvornahme des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen des § 115f SGB V die ersten Hybrid-DRGs, im Bereich der Chirurgie zunächst die Hernien, Proktologie und Vorfußchirurgie betreffend. Vor einigen Wochen wurde nun die Hybrid-DRG Vereinbarung der Selbstverwaltung veröffentlicht mit Geltung ab dem Jahr 2025. Weitere Indikationen sind hinzugetreten und das Preisgefüge wurde angepasst.
Das BDC-Webinar wird Sie auf den aktuellen Stand bringen und über die konkreten Bestimmungen, Handlungsoptionen und Abrechnungsmodalitäten informieren. Dies wird Ihnen als Chirurginnen und Chirurgen helfen, sich sicher und vor allem wirtschaftlich auskömmlich in diesem neu geschaffenen Sektor zu bewegen. Das Webinar richtet sich an Kliniker, die schon seit Beginn des Jahres 2024 verpflichtet sind, die inkludierten Eingriffe zu den Bedingungen des neuen §115f SGB V zu erbringen, und besonders an Niedergelassene, da die Wahlmöglichkeit zwischen neuer Welt und bestehendem EBM nun nicht mehr besteht. Das Webinar wird ab 18.00 bis voraussichtlich 20.00 Uhr in der BDC|eAkademie durchgeführt. Den Einwahl-Link zum Webinar erhalten alle Teilnehmenden am Freitag vor dem Webinar per Email.
Sie können sich hier für das Webinar anmelden.
Mitglieder des BDC erhalten deutlich vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
01.04.2021 Aus- & Weiterbildung
Pro und Kontra Personaluntergrenzen
Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige patientenorientierte Versorgung und deren Vergütung ist die Festlegung einer aufgaben- und patientenorientierten Personalbemessung für die Berufsgruppen der direkten Patientenversorgung. Bedarfsgerechte Personalvorgaben sind Ausdruck einer werteorientierten Medizin im Sinne des individuellen Patienten. Durch sie werden Ärztinnen und Ärzte wieder in die Lage versetzt, ihre Aufgaben in der Versorgung mit ausreichend Zeit für Patienten zu versehen.
01.03.2021 Aus- & Weiterbildung
Physician Assistant (B.Sc.) – Patientennahe Akademisierung und Verstärkung für das ärztliche Team
Die Einführung des Berufsbildes Physician Assistant (PA) in vielen Ländern weltweit und auch in Deutschland ist damit begründet, Ärzte angesichts der zunehmenden Komplexität der Versorgung auf Grund der medizinischen, medizinisch-technischen und demografischen Entwicklung, von Vernetzungserfordernissen und der hierfür notwendigen berufsübergreifenden Versorgungskonzepte stärker als bisher zu unterstützen und von Routinetätigkeiten zu entlasten.
15.02.2021 Aus- & Weiterbildung
Save the Date: DCK 2021 DIGITAL vom 13. bis 16. April
Das Programm startet bereits in der Vorwoche mit dem Prä-Kongress, auf dem in Form von „RapidCommunication-Sessions“ die ePoster sowie die Abstracts der Sektion Chirurgische Forschung vorgestellt und präsentiert werden.
09.09.2020 Aus- & Weiterbildung
Durch Hospitation die Nische finden, die einen glücklich macht
BDC-Nachwuchsbeauftragter Dr. Benedikt Braun im Gespräch auf arzt & karriere,
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.