01.05.2024 Personalia
Personalia im Mai 2024
Prof. Dr. med. Manuel Besendörfer ist seit April 2024 neuer Chefarzt der Kinderchirurgie im Uniklinikum Erlangen. Der Facharzt für Chirurgie und für Kinderchirurgie ist seit 2009 am Universitätsklinikum Erlangen und seit 2017 Leitender Kinderchirurg der Kinderchirurgischen Abteilung. Seine klinischen Schwerpunkte sind neben der Thorax- und der Tumorchirurgie vor allem die neonatale und der koloproktologische Chirurgie.
PD. Dr. med. Gabriele Böhm übernahm im April 2024 im Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbh – Standort Prosper-Hospital Recklinghausen den Posten der Chefärztin der Koloproktologie. Sie wechselte vom Klinikum Bremen-Mitte, wo sie Oberärztin der Allgemeinen-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie gewesen ist.
Dr. med. Constanze Bohl wechselte als Chefärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Allgemeinchirurgie an der Rotkreuzklinik Wertheim im April 2024 in ihre neue Wirkungsstätte, dem Klinikum Bad Hersfeld wo sie die Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie übernahm.
Prof. Dr. med. Attila Dubecz ist seit Anfang April 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des viszeralonkologischen Zentrums des Helios Klinikums Erfurt. Der Facharzt für Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie und Facharzt für Thoraxchirurgie ist Spezialist des oberen Gastrointestinaltrakts und der robotischen Chirurgie.
Prof. Dr. med. Claus F. Eisenberge seit 2011 als Chefarzt bei den Kliniken der Stadt Köln beschäftigt, hat die Leitung der Standort-übergreifenden Klinik für Viszeral-, Tumor-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Klinikum Merheim und Krankenhaus Holweide) im Zentrum für Interdisziplinäre Viszeralmedizin übernommen. Er war zuvor seit 2011 Chefarzt am Standort Holweide und seit 2018 gemeinsam mit Prof. Heiss in kollegialer Leitung der Gesamtklinik tätig.
Dr. med. Stephan Endres ist seit April 2024 Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort. Dr. Endres wechselte aus dem Orthopädiezentrum der Schön-Klinik Düsseldorf, wo er als Oberarzt tätig gewesen ist.
Dr. med. Nicola Jansen ist neue Chefärztin der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Klinik in Burglengenfeld. Die ehemalige Oberärztin des St. Marienhospital Vechta war dort langjährige Hauptoperateurin von Endoprothesen und hat Expertise in der Handchirurgie.
Dr. med. Jürgen Ropers ist seit Anfang April 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulen-Chirurgie und Skoliosezentrum der Schön Klinik Neustadt. Er kam von der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, wo er zuletzt als Chefarzt und Ärztlicher Direktor tätig war.
Weitere aktuelle Artikel
01.04.2019 Personalia
Personalia April 2019
Ulrike Brokmeier, Fachärztin für Chirurgie und Kinderchirurgie, wechselte im Januar 2019 als Chefärztin der Kinderchirurgie der Asklepios Klinik Sankt Augustin nach Oberhausen.
01.03.2019 Personalia
Im Gedenken an Prof. h.c. Dr. med. Karl Hempel
Die biografischen Daten und der Werdegang unseres ehemaligen Chefs und chirurgischen Lehrers Karl Hempel gehen aus den Nachrufen von offizieller Seite hervor, und sie können schon lange, wie heute üblich, aus dem Internet erfahren werden.
01.03.2019 Personalia
Personalia März 2019
Dr. med. Gerald Bretschneider ist seit Oktober 2018 neuer Chefarzt der Viszeral- und Gefäßchirurgie am Kreiskrankenhaus Stollberg. Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie war dort zuvor als Oberarzt tätig.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.