20.03.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im März 2022: Robotik in der Chirurgie

Hier geht’s zur digitalen Ausgabe.
Die robotische Chirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken. Grund genug, das Thema im März in den Schwerpunkt zu rücken. Sie finden in der aktuellen Ausgabe interessante Artikel, unter anderem zu den ergonomischen Besonderheiten verschiedener Anbieter, dem aktuellen Stand der KI in der Robotik, einen CME-Artikel zu den Anastomosentechniken in der roboterassistierten Magenchirurgie und etwas über die Historie und den Ausblick der Telechirurgie.
Aus aktuellem Anlass lesen Sie diesen Monat zwei BDC-Praxistipps: von Prof. Billing einen Kommentar zur Erweiterung des AOP-Kataloges – droht hier gar eine Zwangsambulantisierung? Prof. Kienzle widmet sich in dem zweiten Beitrag dem Thema „Behandlungsfehler oder Komplikation?“. Aber lesen Sie selber…
Vom 06. Bis 08. April findet der DCK 2022 in Leipzig statt. Der BDC ist wieder mit einem Stand vor Ort und wir freuen uns über Ihren Besuch! Mehr zu den BDC-Sitzungen und Workshops…
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion
P.S.: Operieren Sie laparoskopisch oder roboter-chirurgisch? Dann machen Sie bei der Umfrage des chirurgischen Teams des Marien Hospitals Herne, Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum, mit! Wenn Sie überwiegend laparoskopische Eingriffe durchführen, klicken Sie bitte hier: Umfrage für Laparoskopie. Für die Roboterchirurgie-Umfrage klicken Sie bitte hier: Umfrage Roboter-Chirurgie
Autor des Artikels

Katrin Kammerer
Redaktion PASSION CHIRURGIEBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
09.04.2016 Aus-, Weiter- & Fortbildung
13 neue Intensivmedizin-Kurse
Im eCME-Center finden Sie 13 weitere Kurse mit zertifizierten CME-Fragen aus der Ergänzungslieferung "Intensivmedizin / Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung (Eckart - Forst - Briegel)".
08.04.2016 Politik
Chirurgischer Nachwuchs im Fokus
Ein Bericht vom Bundeskongress Chirurgie und dem Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“ in Nürnberg
04.04.2016 BDC|News
Handlungsempfehlung zur Arthroskopie bei Gonarthrose
Ein Beschluss des gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur Arthroskopie bei Gonarthrose tritt am 01.04.2016 in Kraft und sieht vor, dass Arthroskopien bei Gonarthrose nicht mehr Leistung der gesetzlichen Krankenkasse sind.
31.03.2016 BDC|News
Rätsel um undichte Darmnähte gelöst
Bakterien verursachen gefürchtete Komplikation nach Bauch-OPs. Das medizinische Rätsel, warum zusammengefügte Darmenden nach einer Bauchoperation trotz sorgfältigster Nahttechnik wieder aufplatzen, scheint gelöst.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.