01.04.2020 Pressemitteilungen
BDC: Schutzmasken sinnvoll einsetzen

Berlin, den 1. April 2020 – Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) warnt vor einer weiteren Verknappung von Schutzmasken durch die Schutzmaskenpflicht in öffentlichen Räumen. Die Stadt Jena hat als erste deutsche Großstadt das Tragen von Schutzmasken in Verwaltungsgebäuden, beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln angeordnet. In Österreich ist das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten bereits Pflicht.
Die Masken dienen nicht, wie vielfach fälschlich angenommen, dem Eigenschutz, sondern sollen eine Übertragung vom Träger auf Dritte vermeiden. Sinnvoll und notwendig im täglichen Leben ist es, Abstand zum Gegenüber zu wahren und den Mindestabstand von 1,5 Metern auch einzuhalten. Masken sind erforderlich, wenn dieser Abstand nicht eingehalten werden kann. Dies ist vor allem im medizinischen Bereich der Fall, insbesondere bei operativen Eingriffen. Denn trotz des Verzichts auf plan- und aufschiebbare Eingriffe gibt es immer noch eine Vielzahl von notwendigen und lebensrettenden Operationen, die medizinisch absolut indiziert sind.
„Wir weisen deswegen daraufhin, dass Schutzmasken für den medizinischen Gebrauch primär den Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen vorbehalten sein sollten in Zeiten, in denen diese Medizinprodukte nur schwer zu beschaffen sind“, so Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. H.-J. Meyer, Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC) und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH). „Eine Priorisierung bei der Zuteilung medizinischer Schutzmasken ist dringend geboten.“
Um nicht Ärzte und Pflegepersonal sowie Patienten, die erkrankungsbedingt zur Risikogruppe gehören, zu gefährden, müssen Schutzmasken, sofern sie überhaupt beschafft werden können, vordringlich dem medizinischen Versorgungssektor zugeteilt werden – bevor sie anderenorts zwar sinnvoll, aber nicht zwingend verbraucht werden. Insgesamt begrüßt der BDC jede Vorsichtsmaßnahme, die die weitere Ausbreitung des Corona-Virus eindämmt, so zum Beispiel das Tragen selbstgefertigter Masken.
Weitere aktuelle Artikel
28.01.2025 BDC|News
Die drei großen fachärztlichen Berufsverbände einigen sich auf die wichtigsten Themen im Wahl- und Reformjahr 2025
Der BDC lud im Januar BDI und BDA zum Spitzengespräch.
03.12.2024 Presse
Amandine Cormier erhält BDC-Journalistenpreis 2024 für „Lebensretter im OP – ein Tag in der Herzchirurgie“
Der BDC-Vorstand überreichte der Journalistin den Preis auf der diesjährigen Präsidiumssitzung.
25.11.2024 Presse
Die kinderchirurgische Fachgesellschaft ändert ihren Namen in Kinder- und Jugendchirurgie
Sie wird damit ihrem Anspruch gerecht, sich für die beste chirurgische...
11.11.2024 Presse
BDC-Pressemitteilung: Chirurgieverband und seine Landesverbände üben Kritik an den Änderungen beim KHVVG
Sie kritisieren die Ausgestaltung der Regelungsvorschläge 7 – Hybrid-DRG – und 30 – Finanzierung Weiterbildung.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.