17.02.2021 BDC|News
On demand: BDC-Webinar zur Palliativmedizin

Am 25. Februar 2021 findet das BDC-Live-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” statt. Es gibt einen Überblick zur aktuellen, erweiterten S3-Leitlinie.
Im Fokus des Webinars stehen folgende Themen:
- Was ist Palliativmedizin – und wo ist die Rolle des Chirurgen?
- Welche palliativmedizinischen Versorgungsangebote und Strukturen gibt es in Deutschland?
- Wie lindere ich effektiv Schmerzen?
- Wie lindere ich effektiv Atemnot?
- Wie lindere ich effektiv Übelkeit/Erbrechen?
- Palliativmedizinische Möglichkeiten bei der Malignen Intestinalen Obstruktion (MIO) – was tun, wenn eine Operation nicht mehr indiziert ist?
- Grundsätze in der Therapiezielentscheidung
- Grundsätze in der Kommunikation
- Wie soll ich mit Todeswünschen umgehen?
- Was ist in der Sterbephase wichtig?
Leitlinien-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” Prof. Dr. med. Steffen Simon Jetzt anmelden: www.bdc-eakademie.de |
Jeden Monat neu: Nehmen Sie an unseren Webinaren zu den aktuellen „Leitlinien in der Chirurgie“ interaktiv per Chat teil. Oder sehen Sie die bereits vergangenen Sessions bequem on demand an. Neu: Mit der Reihe „Chirurgie aktuell“ hat die BDC|eAkademie im Januar 2021 eine zweite Webinarreihe gestartet. Hier klicken für die Übersicht.
Weitere aktuelle Artikel
11.03.2016 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Chirurgische Weiterbildung in Deutschland
Ergebnisse der BDC-Assistentenumfrage 2014/15: Auf der Grundlage der Umfragen 2004, 2007, 2009 und 2011 wurde eine leicht modifizierte Folgeumfrage entwickelt.
10.03.2016 BDC|News
Mitglieder-Fachexkursion nach Namibia
Auch für dieses Jahr möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Serviceleistungen für Mitglieder wieder eine attraktive Reise mit berufsbezogenem Fachprogramm anbieten: eine Fachexkursion nach Namibia.
07.03.2016 BDC|News
Drei Mal mehr künstliche Herzpumpen als vor zehn Jahren
Die Zahl eingepflanzter künstlicher Herzpumpen hat sich innerhalb eines Jahrzehnts fast verdreifacht.
04.03.2016 BDC|News
Locky und Co: So können sich Praxen vor Computerviren schützen
Cyberkriminelle verschlüsseln die Dateien ihrer Opfer und fordern Lösegeld für die Entschlüsselung. Praxen können Vorkehrungen treffen, um sich vor solchen Angriffen zu schützen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.