11.01.2018 BDC|News
„Staatsexamen & Karriere“: Prüfungsvorbereitung in Berlin

Was ist der Unterschied zwischen Chirurgen und Internisten? Eine Frage, die den einen oder anderen Medizinerwitz beim Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“ einleitet und für eine lockere Atmosphäre schafft. Die Berufsverbände der Deutschen Chirurgen und Internisten haben im September 2017 nun schon zum elften Mal knapp 200 Medizinstudierende auf die anstehende 3. Ärztliche Prüfung vorbereitet – in den Hauptfächern Chirurgie und Innere Medizin. Für den nicht ganz ernst gemeinten Schlagabtausch während des Kongresses sorgen nicht zuletzt die wissenschaftlichen Leiter: Prof. Dr. med. Michael Denkinger (Internist), PD Dr. med. Andreas Kirschniak (Chirurg), PD Dr. med. Carsten J. Krones (Chirurg) und seit Herbst Dr. med. Andreas Jerrentrup (Internist).
Während der beiden Tage im schönen Kaiserin-Augusta-Hospital in Berlin werden Kenntnisse aus dem Studium aufgefrischt und um klinisch-praktische Skills erweitert. Teilnehmer erhalten ein intensives Training für ein erfolgreiches Bestehen des mündlich-praktischen Staatsexamens ( M3 ) – mit Frontalvorträgen, Falldiskussionen und Videositzungen. Studierende erfahren, was in der Prüfung wichtig und was unwichtig ist, und erhalten Tipps und Tricks für den praktischen Prüfungsablauf.
Eindrücke vom Nachwuchs-Kongress in Berlin
SAVE THE DATE Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“ 2018 23.-24.02.2018 in Frankfurt/Main Information & Anmeldung: www.staatsexamen-und-karriere.de/ |

Weitere aktuelle Artikel
21.06.2016 BDC|News
Die neue Printausgabe Passion Chirurgie
In diesen Tagen erhalten Sie unsere aktuelle Printausgabe des BDC-Mitgliedermagazins Passion Chirurgie - dem "Best Of" der eMagazine aus Februar bis April 2016. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
14.06.2016 BDC|News
Erste Studie zur Interaktion von Kupferlegierungen und Desinfektionsmitteln
Dass die Nutzung antimikrobieller Kupferlegierungen unter dem Einfluss etablierter Desinfektionsmaßnahmen einen nutzbringenden Beitrag im Sinne des Patientenschutzes leisten kann, wurde jetzt erstmals in einem aktuellen Forschungsprojekt des Deutschen Kupferinstituts Berufsverband e.V. untersucht.
13.06.2016 BDC|News
Hauptstadtkongress: Die Zukunft der Gesundheit war in Berlin
Nach drei Tagen ist am Freitag der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit zu Ende gegangen. Die jährliche Leitveranstaltung der Gesundheitsbranche, die bereits zum neunzehnten Mal stattfand, lockte deutlich mehr als 8.000 Teilnehmer in den Berliner CityCube.
08.06.2016 BDC|News
Chronische Wunden – Die neue Ausgabe Passion Chirurgie ist da
Während die Behandlung akuter bzw. verletzungsbedingter Wunden eindeutig und primär zum Berufsfeld der Chirurgie gehört, erstreckt sich die Therapie chronischer Wunden inzwischen über viele Fachgebiete und bedürfen einer interdisziplinären Behandlung.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.