09.02.2022 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Brustkorb-OPs künftig an 3D-Druck-Modellen trainieren

Nach einem Bericht des Deutschen Ärzteblattes vom 8.2.2022 wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Ausbildungs- und Trainingsmodell für Operationen am menschlichen Brustkorb entwickelt. Das Modell basiert auf realen, aber anonymisierten Patientendaten. Aus daraus abgeleiteten Parametern druckte ein 3-D-Drucker ein etwa 50 x 40 Zentimeter großes Brustkorbmodell.
Gerade in der minimalinvasiven Brustkorbchirurgie seien besondere psychomotorische Fähigkeiten der Operateure gefragt, welche diese außerhalb des OP-Bereichs erlernen müssten. Das Ziel solcher Modelle seien Trainings in Lehre, Ausbildung und im klinischen Alltag sowie die Standardisierung des Erlernens von Operationsprozessen, so Thorsten Walles, Leiter der Thoraxchirurgie der Universitätsmedizin Magdeburg und Mitinitiator des Projekts „Magdeburger Thorax-Modell“.
Zum Bericht im Volltext.
Autor des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
09.08.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Neues Weiterbildungsprogramm des BDC mit Amboss 17.-18.10.2023
Der BDC hat gemeinsam mit der Lernplattform Amboss ein neues
02.08.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Basischirurgie. Nötiges Grundwissen in fünf Tagen
In Hands-On-Workshops Schlüsseltechniken erlernen und optimieren
31.07.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Orthotrauma: Versorgungskonzepte und Zugangswege untere Extremität
Mit Übungen im OP und einem Kurs zur Lagerung
20.07.2023 BDC|News
Surgeon Talk über Hierarchien in der Chirurgie
Der Chirurgische Podcast beleuchtet das Pro und Contra
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.