01.11.2011 Recht&Versicherung
Versicherungsangebote des BDC
Diese Leistungen sind in Ihrem BDC-Mitgliedsbeitrag enthalten:
- Berufs-Rechtsschutz
- Praxisverteter-Haftpflicht
- Gastarzt-Haftpflicht
Weitere Versicherungsangebote für BDC-Mitglieder über Rahmenverträge
Über Ihre Mitgliedschaft im BDC hinaus können Sie Sonderkonditionen und besondere
Versicherungslösungen in folgenden Bereichen erhalten:
- Berufs-Haftpflicht-Versicherung
- Unfall-Versicherung
- Praxis-Inventar-Versicherung
- Praxisausfall-Versicherung
- Elektronik-Versicherung
- Rundum-Sorglos-Paket zur Rechtschutz-Versicherung
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein konkretes Angebot? Bitte sprechen Sie
uns an:
BDC-Versicherungsmakler Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
BDC-Versicherungsservice
Klingenbergstr. 4, 32758 Detmold
Kostenlose Servicenummer: 0800 603 603 0
Fax: 05231 / 603 60 6363
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2019 Versicherungsschutz
Praxisvertretungen können teuer werden – Vorbeugen ist besser als zahlen
Auch der beste Chirurg braucht mal eine Pause und Abstand vom medizinischen Alltag: Das gilt nicht zuletzt für den niedergelassenen Arzt oder die Ärztin. Manchmal sind Pausen sogar erzwungen, zum Beispiel im Krankheitsfall. Aber der Betrieb soll ja weiterlaufen, also muss eine Vertretung bestellt werden.
01.03.2019 Datenschutz
Erste Bußgelder und konkrete Prüfungen nach DSGVO
Ausgangspunkt hierfür sind die neuesten Entwicklungen, wonach das erste Bußgeld nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch in Deutschland verhängt wurde: Datensicherheit ist Pflicht, Mängel können zu Bußgeldern führen und in der Öffentlichkeit bekannt werden, so wie es einem baden-württembergischen Social-Media-Anbieter erging. Gegen diesen wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die nach Art. 32 DSGVO vorgeschriebene Datensicherheit eine Geldbuße von 20.000 Euro verhangen.
01.01.2019 Datenschutz
Datenschutzgrundverordung (DSGVO) – Ein Blick auf die Absicherung von IT- und Datenrisiken
Seit dem 25.05.2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). In den letzten Wochen und Monaten wurde sehr viel berichtet, was nach der neuen Gesetzeslage beim Umgang mit Daten zu beachten ist, und wie die neuen gesetzlichen Regelungen bestmöglich in die Praxis umgesetzt werden können.
24.09.2018 Abrechnung
Neuer EBM kommt später
Der neue EBM kommt definitiv nicht zum 1. Januar 2019. KBV und GKV-Spitzenverband verständigten sich am Dienstag darauf, die Einführung zu verschieben. Grund sind Vorgaben, die das Bundesgesundheitsministerium mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz plant.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.