06.11.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
23. OP-Management Kongress in Bremen

Der OP-Management Kongress im Frühjahr in Bremen bietet seit über 20 Jahren eine Plattform, um sich vor Ort weiterzubilden, persönlich auszutauschen und mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern zu vernetzen – auch länderübergreifend. 2026 dreht sich das Programm um die Gestaltung des Arbeitsplatzes OP.
OP-Managerinnen und OP-Manager, Führungskräfte und Teamleitungen im OP und in der Pflege sowie alle mit Anteil und Verantwortung an einer qualitätsgesicherten Versorgung können sich auf spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops freuen. Im Fokus stehen die Themenkomplexe Standardisierung und Prozesse, Qualitätssicherung, Digitalisierung und Technologien sowie Führungskompetenz und Weiterbildung.
Der Kongress findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Bis 30.11.2025 gelten die Early-Bird Ticketpreise. BDC-Mitglieder erhalten vergünstigeste Konditionen. Alle Informationen stehen hier bereit: OP-Kongress Bremen
Veranstaltungsort
Maritim Hotel und Congress-Centrum Bremen
Hollerallee 99
28215 Bremen
Weitere aktuelle Artikel
01.07.2011 Akademie aktuell
Erfahrung Basischirurgie Praktisches Seminar A + V Naht- und Knotentechniken in der Allgemein- und Viszeralchirurgie
„Anspannung und Entspannung in der Chirurgie“ lautet das Motto des medizinischen Kompetenzzentrums „Medizin im Grünen“ in Wendisch Rietz. Lernen und Trainieren von Naht- und Knotentechniken der Allgemein- und Viszeralchirurgie, sowie einzelne OP-Schritte bestimmter Operationen zu erlernen.
01.07.2011 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Traumberuf Chirurg – Ein Fach braucht Vorbilder
„Verliert die Chirurgie an Attraktivität?“, lautete das Thema einer Vortragsveranstaltung, auf der der „Traumberuf Chirurg“ hinterfragt wurde. Unter der Moderation von Dr. Matthias Krüger, Magdeburg, und Dr. Jörg Ansorg, Geschäftsführer des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC), befassten sich die Referenten mit dem Berufsbild, seiner Wahrnehmung und möglichen Maßnahmen, um den Medizinernachwuchs verstärkt für die Chirurgie zu gewinnen.
01.07.2011 Aus-, Weiter- & Fortbildung
1. Weltkongress “Chirurgische Ausbildung ” in Göteborg, Schweden 8. – 9. September 2011
Erstmals sind Ausbildungstechniken und Konzepte zum Erlernen von Operationsverfahren einzige Themen eines internationalen und interdisziplinären Kongresses, der gleichermaßen Chirurgen und Entscheidungsträger verschiedener anderer Disziplinen ansprechen soll.
01.07.2011 Rezensionen
Rezension: Trainer vaskuläre Interventionen
Trainer Vaskuläre Interventionen Jürgen Schröder Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2011. 230 Seiten, 552 Abbildungen, 9 Tabellen, gebunden. ISBN 978-3-13-153211-4 109,95 Euro
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

