03.12.2024 Presse
Amandine Cormier erhält BDC-Journalistenpreis 2024 für „Lebensretter im OP – ein Tag in der Herzchirurgie“

Amandine Cormier, Redakteurin beim Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen, hat für den Film „Lebensretter im OP – ein Tag in der Herzchirurgie“ – den Journalistenpreis des Berufsverbands der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) 2024 erhalten. Der BDC-Vorstand überreichte der Journalistin den Preis auf der Präsidiumssitzung des Verbands am vergangenen Freitag, den 29. November.
„Der BDC zeichnet eine herausragende Reportage aus, bei der die Redakteurin und ihr Team den Arbeitsalltag eines jungen Herzchirurgen mit seinen körperlichen und emotionalen Herausforderungen anschaulich und einfühlsam darstellen. Ein fundierter und wertvoller Beitrag für ein besseres Verständnis der Chirurgie, ihrer Herausforderungen und ihrer Faszination”, erläuterte der Präsident des BDC, Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer in seiner Laudatio.
Die 18-minütige Reportage erschien im November 2023 erstmalig auf dem Youtube-Kanal BASIS:KIRCHE. Cormier und ihr Team begleiteten für ihre Reportage einen Tag lang einen Oberarzt in der Herzchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Video sind sie im OP mit dabei, als er einer Patientin eine neue Herzklappe einsetzt. Teammitglied Pastor Maximilian Baden beobachtet und kommentiert die Arbeit des OP-Teams, die Routine der Zusammenarbeit und die Stimmung während des Eingriffs. Der Protagonist des Beitrags beschreibt dem Filmteam eindrucksvoll seinen Berufsalltag, der geprägt ist von Verantwortung, Präzision, Teamarbeit und, wie er es ausdrückt, Demut. Der Oberarzt stellt dabei auch die Grenzen der therapeutischen Möglichkeiten und den Umgang mit Verantwortung und potenziellem Scheitern dar.
Auf die Frage, welches Ziel sie mit ihrem Beitrag verfolgt habe, erklärte Cormier: „Wer selbst vor einer Operation steht, wird nie bei Bewusstsein erleben, was in einem OP-Saal passiert. Auch die Angehörigen haben keinen Zutritt und bangen oft mehrere Stunden um ihre Liebsten im Warteraum. Zudem bleibt häufig keine Zeit, die operierende Person näher kennenzulernen. Unser Ziel war es daher, in der Reportage zu zeigen, wer der Mensch am OP-Tisch wirklich ist und welche Gedanken ihn leiten. Damit hatten wir die Hoffnung, den Zuschauenden, die ja potenzielle Patientinnen und Patienten oder Angehörigen sind, ein Gefühl von Transparenz und Sicherheit zu geben.“
Der BDC-Journalistenpreis wird seit 2014 einmal jährlich verliehen. Der preisgekrönte Beitrag soll die Faszination der Chirurgie einem breiten Publikum vermitteln. Die besten Chancen haben Beiträge, die aktuelle Leistungen in der Chirurgie aus Ärzte- oder Patientensicht, Innovationen auf diesem Gebiet oder die Chirurgie betreffende gesundheitspolitische Themen behandeln.
Hier geht es zum Beitrag: Lebensretter im OP: 1 Tag in der Herzchirurgie
Mehr zum BDC-Journalistenpreis auf bdc.de
Weitere aktuelle Artikel
12.06.2023 Presse
BDC fordert sektorenübergreifende Rotation und geregelte Finanzierung für die chirurgische Weiterbildung
Die Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie muss auch zukünftig gesichert sein.
23.05.2023 Presse
BDC schreibt Journalistenpreis 2023 aus
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) schreibt bereits zum zehnten Mal seinen Journalistenpreis aus. Mit diesem Preis möchte der Verband die Berichterstattung in den Publikumsmedien auszeichnen, die die Chirurgie und ihre Facetten auf interessante und faszinierende Art beschreibt.
24.04.2023 Presse
Hybrid DRG – Systematik nicht überfrachten, sondern sinnvoll und mit Maß planen
Der BDC mahnt eine sorgfältige Auswahl geeigneter Prozeduren sowie eine nachvollziehbare und wirtschaftlich realistische Kalkulation an.
21.04.2023 Presse
Die Krankenhausreform muss eine hochwertige Weiterbildung in der Chirurgie ermöglichen
Bei der mittlerweile durch alle Landesärztekammern eingeführten aktuellen Weiterbildungsordnung erweist sich die Umsetzung für das Gebiet Chirurgie in praxi als schwierig.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.