01.10.2023 BDC|News
Editorial: Digitalisierung und technische Innovationen in der Chirurgie

Zur Ausgabe 10/2023: Digitalisierung und technische Innovationen
Digitalisierung und damit verbundene technische Innovationen bestimmen unser heutiges Leben und halten natürlich auch zunehmend Einzug in die Medizin und Chirurgie. Strukturelle Voraussetzung hierfür sind enorme Datenspeicherungsmöglichkeiten, schnelle Netzwerke, eine flächendeckende Ausbildung in diesem Bereich und insbesondere die Vereinfachung rechtlicher Aspekte. Insbesondere in Zeiten knapper Personalressourcen erscheint die vor uns liegende Aufgabe enorm – bei gleichzeitig unendlichem Potenzial, falls sie für unser Gesundheitssystem gut gelöst werden sollte.
Mit dieser Ausgabe möchten wir beispielhaft drei Themen aus diesem Bereich näher beleuchten und haben Expertenartikel mit Blick in die Zukunft zusammengestellt.
Johanna Ludwig aus Berlin hat einführend in ihrem Beitrag unter den Oberbegriff „Extended Reality“ fallende digitale Erweiterungen der Realitätswahrnehmung zusammengefasst.
Dirk Wilhelm von der TU München hat die Herausforderungen und Möglichkeiten eines virtuellen OP-Saals zusammen mit Herrn Huber aus Mainz in einer großen Bandbreite von studentischer Lehre bis hin zur Telemedizin aufgearbeitet.
Abschließend hat Jennifer Eckhoff aus meiner Arbeitsgruppe in Köln und Boston unsere Ideen zusammengefasst, wie künstliche Intelligenz (KI) uns helfen kann, die oben genannten Themen für uns Chirurgen umsetzbar zu machen, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Insbesondere möchten wir in diesem Artikel einen aktuellen, kleinen Einblick in das weite Feld der Digitalisierung und der technischen Innovationen in der Chirurgie bieten.
Ich freue mich zudem, Ihnen ein Schwerpunktheft „Künstliche Intelligenz in der Chirurgie“ ankündigen zu dürfen, das für die erste Printausgabe 2024 im März geplant ist – seien Sie gespannt.
Fuchs H: Editorial: Digitalisierung und technische Innovationen in der Chirurgie. Passion Chirurgie. 2023 Oktober; 13(10): Artikel 01.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Hans Fuchs
Seminarleiter BDC|AkademieLeiter des BDC|Themenreferats „Digitalisierung und technische Innovation“Sektion roboterassistierte minimal-invasive Viszeralchirurgie & Künstliche Intelligenz in der ChirurgieKlinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und TransplantationschirurgieUniversitätsklinikum Köln (AöR) kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.03.2021 BDC|News
CME-Artikel: Endo-Exo-Prothesen (EEP)
Knochengeführte, transkutan ausgeleitete, osseointegrierte Implantate als Kraftträger für die Exoprothetik zur Rehabilitation nach Gliedmaßenenamputation (TOPS) haben in den vergangenen 20 Jahren weltweit Eingang in die klinische Versorgung gefunden. In Deutschland wurden dabei Erfahrungen mit dem sogenannten Endo-Exo-Prothesensystem (EEP) lediglich an einigen wenigen Zentren gesammelt.
01.03.2021 Akademie aktuell
BDC|Seminar: Der ökonomische Notfallkoffer für Chirurgen
Wer kennt das nicht aus dem Alltag? Täglich wird man neben den medizinischen Herausforderungen mit den wirtschaftlichen Zwängen in der Gesundheitswirtschaft konfrontiert. Gerade im Krankenhaus hat sich in den letzten Jahren der ökonomische Druck enorm zugespitzt und bei Stellenbesetzungen wird regelhaft zusätzlich nach medizinökonomischen Kompetenzen gefragt. Nicht jeder hat aber auch Zeit und Valenzen ein mehrjähriges Studium oder eine längere Ausbildung zu absolvieren, um in diesen Themen gerüstet zu sein.
01.03.2021 BDC|News
Nachruf zum Tod von Dr. med. Michael Bartsch
Am 9. Dezember 2020 ist unser lieber und geschätzter Kollege Dr. med. Michael Bartsch verstorben. Der Vorstand des BDC konnte Dr. Bartsch noch im vergangenen Jahr auf der Präsidiumssitzung im November mit der Wolfgang Müller-Osten-Medaille für seine Verdienste um die Zusammenarbeit des BNC und BDC ehren. Es erfüllt uns mit Genugtuung, dem Kollegen Bartsch mit dieser Auszeichnung noch ein Zeichen der hohen Wertschätzung erbracht zu haben.
17.02.2021 BDC|News
On demand: BDC-Webinar zur Palliativmedizin
Jeden Monat zwei neue Webinartermine: Der BDC bietet ab sofort die Webinarreihen „Chirurgie aktuell“ und „Leitlinien in der Chirurgie“ an. Nehmen Sie interaktiv per Chat teil. Oder sehen Sie die bereits vergangenen Sessions bequem on demand an. www.bdc-eakademie.de
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.