13.02.2024 BDC|News
Expertenseminar am 14.-15.03. in Köln: Chirurgische Techniken am oberen Gastrointestinaltrakt

Beim Ösophagus- und Magenkarzinom sind minimal-invasive und robotische Techniken mittlerweile Standard der operativen Behandlung. Diese Operationen sind trotz aller technischer Innovationen komplexe chirurgische Eingriffe, die auch in großen Zentren mit
einer klinisch relevanten Morbidität assoziiert sind.
Ziel dieses Workshops ist es, die gegenwärtig praktizierten minimal-invasiven und robotischen Verfahren für die transthorakale Ösophagektomie und Gastrektomie zu demonstrieren sowie mögliche Vor- und Nachteile einzelner Verfahren zu diskutieren. Eine erfolgreiche chirurgische Behandlung dieser Karzinome ist heutzutage aber nicht mehr von einem standardisierten perioperativen
Management zu trennen, welches den zweiten wichtigen Teil dieses Workshops darstellt.
Empfohlen für: Erfahrene Chirurginnen und Chirurgen
Wann: 14.-15. März 2024
Wo: Köln
Universitätsklinik Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Das Programm und die Anmeldung stehen auf den Seiten der BDC|Akademie bereit.
Mitglieder des BDC erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
01.12.2021 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Einladung zum DCK 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Pflegekräfte, Studierenden und Partner aus der Industrie, hiermit möchte ich Sie im Namen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zum 139. Kongress unserer Gesellschaft nach Leipzig (06. bis 08. April 2022) sehr herzlich einladen.
29.11.2021 BDC|News
Studie zur Corona-Pandemie: Kliniken regeln Operationsbetrieb autonom am besten
Angesichts der dramatischen Dynamik der SARS-CoV-2-Pandemie wird es unvermeidlich sein, das reguläre Operationsprogramm an den Kliniken zugunsten der Behandlung von Corona-Patienten einzuschränken.
26.11.2021 BDC|News
BDC vergibt Wolfgang Müller-Osten-Medaille und Journalistenpreis 2021
Prof. Joachim Jähne und Dr. Michael Wagner erhalten die WMO-Medaille 2021, Nina Horaczek bekommt den Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen.
25.11.2021 BDC|News
Koalitionsvertrag: Übergreifende Gesundheitsversorgung nur unter Beteiligung beider Sektoren
Der im Vertrag der sogenannten „Ampelkoalition“ aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für den Gesundheitsbereich vorgesehene Ausbau der Versorgung an der Sektorengrenze ist naheliegend und sachgerecht.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.