01.02.2015 Sonstige
Editorial Einsatz- und Katastrophenmedizin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Verehrte Leserinnen und Leser,
Wie gut kennen Sie den Katastrophenplan Ihrer Klinik? Wissen Sie, wann er zum letzten Mal aktualisiert wurde? Wo haben sich die Mitarbeiter zu treffen, wer ist für was konkret verantwortlich? Existiert ein Konzept für den Umgang mit Strahlenopfern, mit potentiell hochinfektiösen Patienten?
Könnten Sie sich als niedergelassener Chirurg vorstellen, regelmäßig in Dritte Welt Ländern Patienten zu beraten und zu operieren?
Noch vor einigen Jahren schien das denkbar größte Untergangsszenario ein Eigentor des geliebten Fußballvereins.
Mittlerweile vernehmen wir nahezu täglich humanitäre Krisen- und Kriegsmeldungen aus fernen Gebieten, in denen schon längst auch unsere Bundeswehr und ihr Sanitätsdienst aktiv beteiligt sind. Wir profitieren von einer globalisierten Welt und sind daher Teil derselben, folglich ein Land, das möglicherweise auch einmal Austragungsort politischer oder religiöser Terrorakte werden könnte.
Um jetzt und in Zukunft innerhalb der Welt- und westlichen Wertegemeinschaft gewappnet zu sein für diese verantwortungsvollen Aufgaben, bedarf es einer gezielten und strukturierten Motivation sowie Förderung des medizinischen Nachwuchses, mit einer auf die notwendigen umfangreichen chirurgischen Fertigkeiten optimal zugeschnittenen Weiter- und lebenslangen Fortbildung.
Was Ärzte motiviert und wie sie entsprechende Expertise erlangen, in Katastrophen, Krisen und Kriegen chirurgische Hilfe zu leisten, ist Thema dieses Heftes.
Ich wünsche Ihnen beim Lesen viel Spaß und Erkenntnis,
Ihre
Julia Seifert
Seifert J. Editorial Einsatz- und Katastrophenmedizin. Passion Chirurgie. 2015 Februar; 5(02): Artikel 01.
Autor des Artikels
Prof. Dr. med. Julia Seifert
Präsidiumsmitglied im BDCStellv. Leiterin Deutsche Akademie für Fort- und Weiterbildung des BDCABS-Expertin und Hygienebeauftragte ÄrztinVorsitzende Interdisziplinäre Sektion Krankenhaus- und Praxishygiene der DGKHKlinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Unfallkrankenhaus Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.09.2018 Orthopädie/Unfallchirurgie
Editorial: Infektionen vorbeugen
Editorial PC 09-2018: Wir haben mit dem Beitrag „Implantat assoziierte Infektionen“ einen Themenkomplex aufgegriffen, der den Weg aus der hintersten und dunklen Ecke seltener Komplikationen in eine der ersten Reihen auf nahezu jedem Kongress chirurgischer Fächer geschafft hat. Eine Entwicklung, die zeigt, dass die Inzidenz steigt, die Therapie schwierig und komplex ist und die Folgen wie Morbidität, Invalidität sowie Mortalität bedeutsam sind.
01.08.2018 Fachgebiete
Editorial: Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung
Editorial PASSION CHIRURGIE 08-2018: Die humane Schilddrüsenchirurgie hat eine sehr lange Entwicklungszeit hinter sich. Zwar finden sich erste Beschreibungen des Organs, das damals noch als Cele oder Cyste angesehen wurde, schon im Altertum. Doch die nachfolgenden Epochen waren über viele Jahrhunderte von dumpfer Mystik und profunder Unkenntnis gekennzeichnet.
26.06.2018 Entwicklungshilfe
Editorial: Globale Gesundheit – Was können wir beitragen?
Was können wir als Chirurgen hier in einem westlichen Industriestaat mit allen Möglichkeiten einer umfassenden medizinischen Versorgung tun? Zuallererst wollen die Gestalter dieses Themenheftes an die Verantwortung der einzelnen Chirurginnen und Chirurgen an das Konzept der globalen Gesundheit erinnern und auch dafür werben.
01.06.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Editorial: Kongress-Highlights 2018
Auch in diesem Jahr können wir wieder auf erfolgreiche Kongresstage zurückblicken: Auf den 135. Kongress der DGCH in Berlin und den etwas „jüngeren Vertreter“, den 25. Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und noch einmal allen Organisatoren, Referenten, Besuchern und Ausstellern für die Ausgestaltung beider Kongresse danken, denn ohne sie wäre ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

