27.11.2024 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Neue Broschüre zur Weiterbildung erschienen

Der BDC hat eine neue, umfängliche Weiterbildungsbroschüre veröffentlicht, die Nachwuchsmediziner:innen und allen an der Weiterbildung in der Chirirgie Interessierten mit Tipps und Einblicken Unterstützung bietet.
Die Chirurgie ist eines der faszinierendsten Fachgebiete der Medizin – aus gutem Grund: Sie hilft Menschen ganz unmittelbar. Und: Sie steht technologisch stets an der Spitze. Gute Chirurgie ist eine Kombination aus Fachwissen, Empathie und manueller Fertigkeit. Daher sollten Operateur:innen von morgen alle drei Ebenen trainieren. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e. V. (BDC) hilft gerne mit dieser Broschüre zur Weiterbildung – mit wertvollen Tipps und Insights, die den Weg zur Weiterbildung und auch während denWeiterbildung unterstützen sollen.
Hier geht´s zur digitalen Ausgabe der Broschüre
Diese Broschüre richtet sich alle, die an einer Weiterbildung in der Chirurgie interessiert und oder beteiligt sind. Die Inhalte sind:
Chirurgie in Deutschland
Die acht Säulen der Chirurgie
Bausteine Chirurgie
Bausteine Allgemeinchirurgie
12 Praktische Tipps
Wahl der Klinik
Politische Entwicklung
Bewerbung
Kontakt aufnehmen
Profis fragen
Individuell bewerben
Checkliste
Vorstellungsgespräch
Fragen der Arbeitgeber
Eigene Fragen
Hospitation
Intensivstation
eLogbuch
Weiterbildung im Ausland
Chirurgie und Leben
Arbeitszeitmodelle
Dienstplanung
Schwangerschaft
Kinderbetreuung
Karrieremöglichkeiten
Notärztin und Notarzt
Intensivmedizin
D-Ärztin und D-Arzt
Niederlassung
Wissenschaft
Chirurgie live ausprobieren
Chirurgie zum Mitmachen
M3-Abschlusstraining
M3-Prüfungsvideos
BDC|Akademie
Surgeon Talk
Wir danken herzlich Benedikt Braun, Annika Hättich, Andreas Kirschniak, Johanna Miller, Frauke Fritze-Büttner, Jens Rolinger für die wertvolle inhaltliche Unterstützung bei der Erstellung der Broschüre.
Weitere aktuelle Artikel
01.04.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
BDC-Praxistest: Die Generationen Z und Alpha ticken digital
Der sogenannte „war for talents“ ist in Deutschland in vollem Gange. Im Jahr 2030 werden rund 4 Millionen Babyboomer den Arbeitsmarkt verlassen. Dem gegenüber stehen im Jahr 2030 über 900.000 Menschen, die älter als 90 Jahre und zum Großteil auf medizinische Versorgung angewiesen sind. Bis 2035 werden sogar 7 Millionen offene Stellen prognostiziert. Schon heute fehlen rund 15.000 Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik. Experten gehen davon aus, dass 2030 jedes fünfte bis sechste Krankenhausbett wegen des zunehmenden Fachkräftemangels unbesetzt sein wird.
22.03.2023 Fachübergreifend
Brandenburg plant eine eigenständige medizinische Universität mit 200 Studienplätzen
Für die geplante Medizinerausbildung in Cottbus soll eine eigenständige medizinische Universität entstehen.
01.03.2023 Akademie aktuell
Chirurgische Fortbildung im digitalen Zeitalter – Social Media & Co.
Lehrende aller Fakultäten und Disziplinen versuchen seit vielen Jahren, ihre Aus- und Weiterbildung an die sich stetig erweiternde digitale Welt und die sich ebenso wandelnden Ansprüche ihrer Auszubildenden anzupassen. Was nicht immer einfach umzusetzen ist, bietet dabei ein enormes Potenzial.
01.03.2023 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: Erfahrungsbericht ORSI Summer School 2022
Über den exzellenten Kontakt unseres leitenden Oberarztes – Herrn Prof. Hans Fuchs – zu der ORSI Academy in Belgien, hatten wir als zwei Assistenzärzte der Chirurgie der Uniklinik Köln die Möglichkeit, an der „ORSI Summer School“ im August 2022 teilzunehmen. Insgesamt nahmen 24 junge Chirurg:innen aus Deutschland, Italien und Belgien an der Veranstaltung teil.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.